Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Balsam-Met-Essig
Von: Wilfried am 23.07.2014 18:17:30 | Region: Belgien
Hallo Flo,

Schon mal danke für die ausführliche Antwort. Wenn ich das richtig verstehe machst du erst einen 17 %vol Met mit viel Restsüse , der wird dann verdünnt bis auf 8-9 %vol und dann wird gärenden Essig dazu gegeben.

Ich mache meinen Essig mit trockenem 8 %vol Met wo etwa 1/5 bis 1/10 essiggärenden Met dazu gegeben wird.

Gestern habe ich noch weiter auf das Internet gesucht und fand eine Französische Seite wo man behauptet Balsamessig sei einen Essig der nicht mit eine alkoholische Flüssigkeit angesetzt wird aber einfach mit einer Flüssigkeit mit einem sehr hohem Zuckergehalt und eine Essigmutter oder eine aktive Essiggärung.

Ich mache mir jetzt die Überlegung den Balsamessig wie folgendes an zu setzen: ein Honig-Wassergemisch von 32 Brix, dazu 16 %vol Met dazu geben (Verhältnis 1/10 damit später die Essigsäurebakterien einen guten Start haben), dieses Gemisch Pasteurisieren und nach Abkühlung den gärenden Essig (auch 1/10) hinzufügen. Ein wenig alkoholisch vergärenden Met sollte ich vielleicht auch dazu tun damit eine gute Reinzuchthefe anwesend ist? Dann stellt sich auch die Frage wieviel Hefe soll dazu gegeben werden damit die Essigsäure- und die Alkoholische Gärung in Bilanz bleibt.

Tschüss, Wilfried.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.