Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Einmaliges brennen mit weniger als 10%
Von: Seesack am 05.09.2014 23:11:56 | Region: weit oben im nordosten
Hallo Leute!

Es steht ja nun hier und auch im Buch oft genug, das man beim einmaligen Brennen einen Mindestalkoholgehalt von etwa 40%-vol heraus bekommen sollte und das dafür die Maische minimum 10%-vol haben sollte. Wenns nich so is, soll man ja einen Raubrand herstellen und den dann noch mal brennen. Ich habe eine Zwetschgenmaische von ca 10l und die hat so zwischen 7 und 9 %-vol (Vinometer zeigt 8). Da wird ja nach dem Brennen nun nicht literweise Edelbrand und Nachlauf entstehen, weshalb ich gerne nur einmal brennen möchte ( Nachlauf dann natürlich weg ). Also meine Frage: Was is denn eigentlich so schlimm daran wenn der brand nur sagen wir mal rund 30%-volhat und ich den so lasse?

Ich danke schon mal für eure Antworten!! :)

mfg

der Seesack
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.