Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Anfänger-Rezept für Neutralmaische
Von: Ich Bins Nur am 13.02.2017 08:49:29 | Region: Nord-Süd
Hallo der wo

Ich verstehe deinen Unmut, sehe aber auch dein Zwinkern :-). Versuch es mal anders zu sehen mit dem einfachen Rezept.
Das Rezept soll mehr der Allgemeinheit dienen, wenn es dann in die Rubrik Rezepte kommt und auch mit dem Namen Anfänger Rezept, wird es schnell gefunden, man kommt weiter. Dieses Rezept mit dem Weißbrot hatte ich ideal für so etwas gehalten,
aber ich glaube auch an deine Meinung , wenn du sagst , kann nicht viel bringen.

Hier wird oft gesagt, YouTube Tube ist nicht gut, ist es auch nicht, wenn man sich hier mal umsieht, es birgt ja doch eine gewisse Gefahr, wenn YouTube Tube aber nicht gut ist, sollte man hier eine sichere Alternative zu YouTube Tube bieten, ihr habt euch hier so viel Arbeit gemacht in all den Jahren, für einen Anfänger, ist es aber auch sehr schwer euch zu folgen.

Da man hier auch so viele Anlagen Bewundern kann, fände ich es auch ganz gut , wenn es irgendwo zusammengefasst stehen würde, was man Nicht !! als Material nehmen soll , oder irgendwas in der Art, also ein paar Sicherheitstipps ! ganz vorne!

Kupfer
Denn Kessel mit Kupfer auskleiden, war jetzt nur so ein Gedanke,du hast hier schon viel dazu geschrieben, ich weiß das:-)
Daher kommen ja diese Gedanken, man besitzt Edelstahl würde gerne Kupfer Probieren, da könnte man einfach den Kessel auskleiden, das kann man auch wieder herausnehmen , ganz so wie man will , kostet nicht viel , aber man hats probiert, vielleicht ist das auch für das eine gut und für das andere nicht, so hat man beides.
Das war eher so als Tipp an dich gedacht , ich hatte den Eindruck, das du ein gewisses Interesse an Kupfer hast. Da ich im Besitz einer Drei Rollenmaschine bin , stellt so etwas für mich kein Hindernis dar :-) es geht natürlich auch ohne! irgendwann werde ich das auch probieren.

Kupfersulfat , da hatte ich schon mal diesen hier gelesen : von Mondmusik am 02.Dez.2015 22:08:06 im Bezug auf Hefegeschmack

Oder deinen Beitrag, Kupfer ins Destillat, alles sehr spannend , mit Kupfersulfat hatte ich mich auch vor Jahren schon beschäftigt, in Bezug auf Poolreinigung ohne Chlor,das machen auch einige.

Ich habe im letzten Sommer, nachdem ich das Buch gelesen hatte , mir einen Kessel mit Liebig kühler komplett aus Kupfer gebaut, habe ich aber noch nicht getestet ,er ist halt mehr für draußen, nicht für die Herdplatte.

Der wo! Ich danke dir für deine Mühe und deine Geduld
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.