Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: liebigkühler
Von: Alambix am 22.12.2014 10:31:13 | Region: Eburonien
Hallo Brennermanne,

Ich bin diesbezüglich auch kein Profi, aber bisher habe ich noch keine besonderen Hinweise über die Lage bzw. Steilheit des Kühlers gefunden. Aber es möge deutlich sein, dass er auf jeden Fall am Ende tiefer liegen muss als der Eintritt, um einen Rückfluss zu vermeiden. Am Eintritt sollte er auch etwas größer im Durchmesser sein und keinen zu kleinen Winkel haben, damit der Dampf zügig abgeführt werden kann. Ansonsten hast Du wieder Reflux(ähnliches) Verhalten. Darüber hinaus, denke ich, ist es auch abhängig von den speziellen Gegebenheiten: Länge des Kühlers, Bauart, Länge des Steigrohres, Wasseranschluss, Räumlichkeit, etc. Meiner Meinung nach sind Kühlerleistung und Enddurchmesser entscheidender als die Steilheit.

Schöne Grüße, frohes Fest und guten Rutsch

Alambix
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.