Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Wie hoch ist der Siedepunkt von Alkohol auf 950 m?
Von: Michael am 08.11.2019 08:52:21 | Region: Lofntol

Tatsächlich eine interessante Frage, ich bin auch auf der Suche nach mehrdimensionalen Siedediagrammen aber bis dato nicht fündig geworden. Schließlich wollen wir ja niedere Alkohole weitgehend entfernen, ohne dabei zu viel "Gutes" zu verlieren. Da kann sich schon mal eine recht große Zwischenfraktion bilden...


Einstweilen hilft halt nur ausprobieren und das wird wohl jeder für sich machen müssen schon allein aufgrund der Toleranzen der Messgeräte.


Als Anhaltspunkt hier mal meine Werte:


Siedepunkt azeotropes Ethanol - Wasser Gemisch: 77,5°C

Seehöhe: 482 m

Luftdruck: 889 mbar

Genauigkeit Thermometer: +/- 0,2°C


Man kann das Resultat als näherungsweise azeotropes Gemisch betrachten, da bereits in der Vorlage hohe Konzentration und bei der Destillation wird eine Kolonne sowie Parameter adäquat mehrerer hundert theoretischer Böden verwendet.


Sollte jemand allerdings wirklich belastbares Material zu dem Thema haben, bitte her damit ;-)


Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.