Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Seltsamer Topf an Destille
Von: Fred004 am 22.10.2015 10:23:21 | Region: Hessen
Vielen Dank für die Antworten, das bringt schon viel mehr Klarheit in die Sache.
Hier ein zweites Bild auf dem auch der Kessel zu sehen ist:

https://drive.google.com/file/d/0B89MolHBKwpOcm5aMlFubnhBNkU/view?usp=sharing

Also habe ich das richtig verstanden - der Sinn des Thumpers ist rein die Erhöhung der % des Endproduktes? Oder hat er auch eine geschmacklich filternde Wirkung?

@Grog
Ja keine Sorge, ich habe mich eh schon darüber aufgeregt, dass er einfach Messing benutzt hat - da ich meine Destille eh selbst konstruiert habe, sind bei mir nur Kupfer und V4A Teile eingebaut.

@Hydroxyethan
dein letzter Satz lässt andeuten, dass ein Thumper nicht mehr nötig ist heutzutage. Warum? Liegt es daran, dass man gleich eine Reflux-Anlage nimmt?
Und ja - er hatte Windprobleme und hat einfach ein Alufallrohr als Isolation verwendet.

Viele Grüße Fred
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.