Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Bourbon ohne zusätzliche Enzyme
Von: Peer am 12.08.2016 18:49:24 | Region: B
Hallo,
Ich habe zum erstem Mal Whisky-Maische angesetzt. Vorgegangen bin ich nach deinem Bourbon-Rezept von oben.
Wegen Topfgröße habe ich nur 9l Wasser und anteilig Maisgrieß, Roggenmehl 1150 und Diastasemalz eingesetzt. Zum Abschluss habe ich den Topf randvoll mit Wasser (2l) und 1 kg Zucker aufgefüllt, Deckel drauf, mit Tüchern isoliert und über Nacht stehengelassen. Morgens dann abgefüllt ins 30l Gärfass, vorbereiteten Starter hinzu (Karamalz mit Safbrew T58).
Kurze Zeit später gärte es schon. Dies geht jetzt seit 5 Tagen. Zum weiteren Vorgehen noch einige Fragen:
1. Wann sollte ich mit dem Brennen beginnen?
2. Soll ich die Feststoffe abfiltern oder mit in die Brennblase geben?
3. Rohbrand nach Alk%, Temperatur oder Volumenausbeute (25%)?
4. Ist das ein Rezept ähnlich Tim Smith' climax Moonshine?

Gruß, Peer
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.