Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

pH Einstellung
Von: Kole am 02.12.2016 13:34:25 | Region: -
Hallo zusammen

Ich bin ziemlich neu im Brenner-Hobby und sammle gerade meine ersten Erfahrungen darin.
Bezüglich der pH Einstellung bei der Maische ist mir etwas noch unklar...
Bei Fruchtmaische macht es für mich Sinn den pH auf etwa 3-3,5 einzustellen, damit die Hefe obtimal vergären kann und die Maische geschützt ist. (Dafür benutz man wahrscheinlich am besten organische Säuren oder Pufferlösungen, wie sie viel angeboten werden, oder? Wie zb Biogen M...)
Ich fand jedoch nichts zur pH Einstellung bei Zuckermaischen (mit Turbohefe)... Auf den Pakungen der Hefe steht nur die optimale Zuckermenge/Liter sowie die Temperatur... Sollte man Zuckermaische für Turbohefen auch auf pH 3-3,5 einstellen? Würde ja Sinn machen, damit die Maische auch von Keimen usw. geschützt ist oder?
Kann ich für pH einstellungen für Zuckermaische (oder auch Maische aus Kartoffeln/Korn/...) HCl und NaOH benutzen?
Falls ja, hat da jemand Erfahrungen, in welcher Konzentrationen sich diese gut handhaben lassen für Die Maische? (Etwa 0.5 mol/L?)
Wie regelt ihr den pH-Wert eurer Maische?

Liebe Grüsse und vielen Dank für eure Hilfe!

Kole
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.