Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Destillenbau
Von: IchBinsNur am 10.10.2017 08:55:19 | Region: Nord-Süd
Hallo Mike
Ja sich Maschinen anzugewöhnen ist schlecht, man vergisst so viel, ich würde mal sagen, das Werkzeug welches man
braucht um eine Destille zu Bauen , passt in die Hosentasche :-) gut der Brenner wohl nicht.

Um Kupfer zu besorgen, würde ich einfach mal zum Klempner fahren, die haben so viele Reste und sind froh,
wenn sie noch Geld dafür bekommen, aber auch im großen Auktionshaus habe ich viele Rohrgrössen als Meterware
gesehen.
Beim Klempner braucht man natürlich eine Ausrede , ich sag immer Stehlampe , ich will eine Stehlampe Bauen
oder Wärmetauscher fürs Planschbecken :-) die haben eh keine zeit sich näher damit zu beschäftigen.

Dein Beispiel aus Rumänien ist genau passend, die haben nichts und machen es trotzdem und kriegen es auch
noch hin. Durch unsere Abhängikeit von allem, bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob wir denen wirklich
vorraus sind.

Lg.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.