Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Gärung startet nicht
Von: der wo am 09.11.2017 17:41:09 | Region: da wer
Also die 48h hat 144g anscheinend. Die reicht für 25l Zuckerwasser mit 8kg Zucker. Oder aber für die vier- oder fünffache Menge an aufgezuckerter Obstmaische, also 100-125l. Wobei es aber auch auf die Nährstoffe in der Maische ankommt. Und da ist Apfelsaft halt nicht so reichhaltig wie zB Zwetschgenmuß. Daher wäre eine höhere Dosierung schon angebracht. Aber daß es deswegen gar nicht losgeht, ist unwahrscheinlich.

Es passt eigentlich schon alles. Du kannst insgesamt aber nur maximal 5kg Zucker zugeben. 8kg pro insgesamt 25l, inklusive Fruchtzucker. Rechne nochmal nach.

Wie schmeckt die Maische zur Zeit? Immer noch süss? Dann auf keinen Fall schon nachzuckern. Schmeckst du schon Alkohol? Was passiert wenn du die Maische rührst? Schäumt sie stark?

Hast du mal Sauerstoff reingerührt? Das würde ich probieren. Dann hört die Gärung zwar kurz ganz auf (die Hefe vermehrt sich), aber nach kurzer Zeit sollte sie umso schneller losgehen. Und vorher nochmal 20g Hefe drauf. Klappt aber nur, wenn noch nicht viel Alk da ist.

Gärtemperatur: Hohe Temperatur (im Bereich, welchen die Hefe verträgt) ist dann schädlich, wenn es dadurch zu schnell gärt. Tut es in deinem Fall aber ja nicht. Ein warmer Gärstart hat Vorteile. Aber man muss dann auch die Möglichkeit haben, die Maische danach kälter zu stellen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.