Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: verschlussclips f. deckel wo erhältlich ?
Von: aragones am 20.11.2017 12:55:37 | Region: mittelerede
Jedem Topf seinen Deckel?..

Das mit den Deckeln hat es in sich ? bei Normtöpfen könnte es passen ansonsten würde ich den Topf mitnehmen.
Ich plane aber auch grade mir aus einer 2.. 3 mm starken Edelstahlplatte einen Multifunktionsdeckel zu machen.
Nachdem ich mit mich mit den ganzen Löterei zwischen Kupfer und Edelstahl nicht so richtig anfreunden kann, wird es eine Schweißlösung werden.
meinen Recherchen zu Folge gibt Schweißadapter für Tricalmps ( 2? -4?) für unter 5..10 Euronen, Triclamp , Dichtung für ca 6..7 Euronen und Deckel zum Verschließen bzw diverse passende Adapter von Triclamp auf Gewinde etc . Kupferfittinge in 54mm.

Die Anschlussrohre (Edelstahl) mit Triclamp und in verschiedenen Längen sind im Vergleich zu 54 mm Kupfer auch nicht wesentlich teurer..
Vorteil Verbindungen könne jederzeit wieder gelöst werden und wieder verwendet bzw die Anlage erweitert werden.

Um bis zu 40 cm Topfdurchmesser ( die größten die ich bislang gesehen habe) abdecken zu können dachte ich an Durchmesser 43cm.
Im Durchmesser von ca 42. cm 4 Schrauben oder Passtifte umd den Deckel etwas zu zentrieren.
Im Bereich der Topf -Henkel noch schlaue Adaptionen um den Deckel mit dem Topf zu verzurren.
( Lösung steht noch nicht fest)

Anschlüsse dachte ich an 1x 1.?-2? mittig ( für Rührwerk etc,) 1x 4? Zoll und 1-2 x 2? außermittig
Für Kolonne 2? oder 4? und 1 x für Thermometer oder Schauglas et.
Anschlüsse so angeordnet das der Decke auch noch auf ca. 35 cm Topfdurchmessern Einkochtopf bzw 30 Litertöpfe aus der Metro passt.
Das Ganze müsste bzw. würde ich, mit Laser schneiden und die Schweißverbindungen vom Fachmann ausführen lassen.
Dampfraum ist schön und gut .. aber dafür reicht es ? denke ich ? den Kessel nicht bis zu Oberkante zu befüllen.

Zur Abdichtung hatte ich an eine Teflon Folie im gleichen Durchmesser gedacht. (Muss ich noch finden)
Werde mich über Weihnachten mal intensiver damit beschäftigen Mal sehen was draus wird?

Gruß aus dem Ursumpf
Aragones
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.