Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Pestizide und Destillation
Von: Zauberlehrling am 18.01.2018 21:32:18 | Region: De-Nord
Gute Frage.
Ich befürchte, die meisten werden das gar nicht so genau wissen wollen. Und wie sich diverse Pestizidrückstände in unbekannter Zusammensetzung beim stundenlangen kochen verhalten, weiß glaube ich kein Mensch.
Ich hatte mal die Ehre, im Obstbau in der Bodenseeregion zu arbeiten. Apfelbäume auch gegen den Wind zu bespritzen hat mir keinerlei Freude bereitet. Und nachdem ich gesehen habe, was für ein Dreck, vollkommen verfaultes, verwurmtes Zeugs teilweise in den Most kommt , sehe ich diese ganze industrielle Erzeugung doch sehr skeptisch.
Also, ich persönlich verwende deshalb ungespritztes Zeugs, welches fern von Straßen und Industrieanlagen gewachsen ist.
Andererseits: Glyphosat z. B. ist ja ein Komplexbildner, wurde ursprünglich zur Reinigung chemischer Anlagen und Rohrleitungssysteme verwendet. Vielleicht ist das ja sogar nützlich? :-)
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.