Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Obstmaische will nicht gären
Von: Reineke am 05.03.2018 12:05:52 | Region: NRW
Weinbrand habe ich schon mehrmals gemacht, allerdings bin ich teils noch recht unsicher, was das Brennen angeht - Anfänger eben.

Die Birnen waren teilweise schon gut braun. Also für den Verzehr perfekt gereift, allerdings auch nicht überreif. Einige Birnen hatten auch schon überreife Flecken. Ich würde sagen, sie waren kurz vor der Überreife.

Danke für den Hinweis mit der Pektinase - wird'S auf jeden Fall beim nächsten mal. Wundert mich allerdings etwas, da auf der Amylase auch eine Angabe für Maische steht.

Da Du angesprochen hast, dass 3kg Zucker zu wenig sind, kann ich dann nicht einfach noch mehr dazugeben? Also das ganze auf z.B. 4kg erhöhen? 1kg ist schon drin, sodass ich nach 5-7 Tagen 1,5kg nachgebe und nach weiteren 3 Tagen wieder 1,5kg? Oder eben noch mehr?

Bzw. eben, wenn, wie Du schreibst, es kaum blubbert und die Maische trocken schmeckt.

Gärstarter beim nächsten mal auch. Belüftung? Hätte das Fass dann besser erst mal offen bleiben sollen nach dem Zusammenmischen?

Achja und wenn die Maische nur so 10% hat, wie lange ist sie dann haltbar?

Danke auch für den Tipp mit der Öchsle Wage. Wie Du es schreibst, macht es Sinn für die Zukunft.

Ich habe die Maische jetzt mal probiert. Sie ist jetzt rund 65h alt. Im Gärsprund blubberts Gärspund alle 8-10 Sek. Die Maische schmeckt allerdings eher säuerlich und nach Alkohol. Süß finde ich das kaum.

Ist schon Zeit für mehr Zucker?
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.