Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Säulen mit Aktivkohle
Von: der wo am 17.05.2018 16:07:15 | Region: da wer
Ist es denn wirklich die richtige Kohle? Du brauchst Granulat, welches sich nicht auflöst. Diese ist normalerweise aus Steinkohle. Nicht so Pellets. Kokos-Kohle sind doch immer dieser zu Pellets gepresste Kohlestaub, oder? Dieses eignet sich gut dazu, in Raubrände oder Nachläufe so 10g/l zu geben, paar mal schütteln, dann absetzen lassen und abziehen und dann den Feinbrand machen. Bringt eine Menge und ist wenig Aufwand, aber eine Säule nach der Destillation bringt mehr.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.