Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Jahresbericht und wieder mal die Vogelbeere :-)
Von: eisi am 07.09.2018 20:32:42 | Region: aus der Mitte

Hallo werte Brennergemeinde!


Nach einer kleinen Brennpause, möchte ich euch von meinen Erfahrungen berichten. Im letzten Jahr wollte ich unbedingt mal hochgradige Maischen ausprobieren. Das tat ich mit Vogelbeere, Holunder und Schwarzbeere. Die Vogelbeeren und Holunder waren TK, Schwarzbeeren frisch..


was soll ich sagen: mit dem Ergebnis war ich überhaupt nicht zufrieden. TK Vogelbeere hochgradig: null Geschmack, Schwarzbeere: ein zarter Hauch war zu erahnen. Bei den Schwarzbeeren könnte es aber auch an Problemen beim Gärstart gelegen sein.


Einzig allein die TK Holunderbeeren kann man geschmacklich einigermaßen akzeptieren und werden somit nicht entsorgt:-)


Nun sollten es heuer wieder Maischen ohne Zucker werden. Vogelbeeren sind gebrannt, Äpfel mit Holunder und Zwetschken kommen je nach Zeit noch dazu.


Nun zu meinen Vogelbeeren:


Ich hab aus ca 130l Maische 12,5 l Rauhwasser mit 20% erhalten. Beim Feinbrand (Start bei ca 74%) habe ich Fraktionen genommen (bis 40%) und schön beschriftet. Ich entscheide die Tage, was ich nehme und was nicht..


Das bringt mich auch zu meiner Frage. Wie weit brennt ihr die Vogelbeere herunter und bis wie viel % gebt ihr das Destillat zum Mittellauf? Bei Vogelbeeren errieche ich den Übergang noch sehr schwer.


Ich kenne vom letzten oder vorigen Jahr die Empfehlung vom profi hier aus dem Forum. Ab 67- 65% Nachlauf.

In Büchern ist zu lesen, ab 55% fraktionieren.. Meine Nachbarn und befreundeten "Brenner" meinen, sie brennen bis 40% herunter und nehmen alles. Bei der Vogelbeere ist das nicht so schlimm meinen sie. Die verträgt es. Bei anderem Obst müsste man früher umschalten.


Daher würde ich gerne wissen, wie ihr das macht und hoffe auf Input und Meinungen von weiteren Vogelbeer Fans :-)


lg


eisi


ps: ich hoffe jetzt funktioniert das Erstellen des Beitrags.. Ein drittes Mal tippe ich ungern.. :-)

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.