Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Erster Whisky, ein paar fragen zur Gärung und Lagerung
Von: Christian am 05.02.2020 13:00:33 | Region: Südosteuropa

Hallo Leute,


bevor ich mit meiner Whisky Maische anfange hätte ich noch ein paar grundlegende Fragen vorallem zu Gärung und Lagerung.


1. Was für Hefe sollte ich am besten nehmen, eine Whisky Hefe, die aber nur bis zu 8 % vergärt und ich wohl dann zwei Mal destillieren muss, oder kann ich ein Turbohefe nehmen, dann müsste ich ja nur einmal brennen. Merkt man das später dann am Geschmack bzw. hat jemand schonmal jemand eine Whisky Maische mit Turbohefe gären lassen und evtl. sogar noch Zukcker mit reingetan?


2. Sollte man in die Maische auch wie bei einer Obstmaische oder Zuckerwassermaische auf einen PH Wert von ungefähr 3,4 einstellen, sprich Biogen M während der Gärung dazuleeren?


3. Wie lange sollte man die Maische vor dem Brennen stehen lassen? Kommt das auf die Hefe an? Also bei Turbohefe ca. ein halbes Jahr und bei normaler Whisky Hefe nach Gärungsende?


4. Bin mir am überlegen ein Eichenfass von 30 Litern zu kaufen. Habe gelesen bei kleineren Fässern ist der "angels share" viel größer als bei größeren Fässern. Hat jemand mit einem 30 Liter Fass Erfahrung. Wie kann ich den "angels share" niedrig halten oder empfehlt ihr bei der Menge einfach ein normalen Glasbehählter mit Eichenchips?


5. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie man ein neues Fass für den Whisky vorbereitet, also wie z.B. Rotwein rein leeren bevor der Whisky reinkommt.


danke und gruß


Kristijan


 

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.