Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Nachlauf und Temperatur.
Von: Chris am 25.06.2020 07:16:58 | Region: NRW

Hallo,

ich bin auch Anfänger und grübele momentan auch über dieses Problem. Im Buch steht ja eindeutig das der Nachlauf immer bei 91 Grad beginnt. Allerdings war es bei mir so das ich beim erreichen von 91 Grad noch sehr weit von der zu erwartenden Menge Destillat entfernt war. Ich denke das ganze hängt von sehr vielen Faktoren ab wie zB Position des Thermometers, Qualität des Thermometers, Höhenlage über Meeresspiegel, Wetter (Luftdruck) etc... Ich denke man muss sich da heran tasten und bekommt dann eine Art "Korrekturwert" für seine Anlage. Ich habe mal normales Leitungswasser destilliert und da hat mein Thermometer 102 Grad angezeigt anstatt der theoretisch zu erwartenden 100 Grad. Ich habe die 2 Grad dann bei der Geistherstellung (aus Weißwein) dazugerechnet und den Edelbrand bis 93 Grad abgenommen. Da kam das dann auch in etwa hin mit der zu erwartenden Menge. Vielleicht gibt es ja auch eine offizielle Möglichkeit sein Thermometer in der Anlage zu "eichen" ??

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.