Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Zerkleinern und Haltbarkeit
Von: Schmickl am 02.06.2020 21:22:30 | Region: Kärnten
Danke, das freut uns!
Ja, kann auch auf Holzofen betrieben werden.

ad 1) ja, Fleischwolf: nicht zu feine Lochplatte verwenden. Stimmt, wird zu fein zerkleinert, geht der Dampf nicht mehr durch. Daher einerseits so gut wie möglich zerkleinern, damit das ätherische Öl auch aus den inneren Teilen der Pflanze entweichen kann und andererseits keinen Brei herstellen, da der Dampf diesen nicht mehr durchdringen kann.

ad 2) Wenn sich Öl abgeschieden hat, länger (also sicher bis Weihnachten), da die Inhaltsstoffe von Hydrolat dann konzentriert genug sind, sodass das Hydrolat in den meisten Fällen jahrelang haltbar ist. Natürlich hängt die Haltbarkeit auch sehr stark von der verwendeten Pflanze ab. Abgesehen davon ist am Geruch sehr leicht und eindeutig feststellbar, ob ein Hydrolat bereits verdorben ist oder nicht.

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.