Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Unangenehme Schärfe im Brand
Von: Hubert am 04.09.2024 09:37:46 | Region: Hietzing

Hatte zuerst auch Probleme mit gefühlt zu wenig Geschmack, verarbeite seit einigen Jahren aber nur mehr ausschließlich vollreifes Obst, so weich und gatschig, dass es sich nicht mehr zum Essen eignet. Z.B. Williamsbirnen werden prinzipiell ca. drei Wochen liegen gelassen (auf Packpapier im Keller), bevor es eingemaischt wird. Oder Dirndl (Kornelkirsche) keinesfalls pflücken, nur das Fallobst täglich vom Boden aufklauben, waschen und zur gärenden Maische geben usw. Seitdem ich darauf achte, habe ich auch keine Probleme mehr mit zu wenig Geschmack.

Ich verwende eine stinknormale 2-Liter potstill mit mehr oder weniger flachem Deckel aus Kupfer (vielleicht macht das Kupfer auch einen Unterschied, kann ich aber nicht beurteilen, habe noch nie Stahldestillen, bzw. Stahldestille aber Helm ausgekleidet mit Kupfer, verwendet.

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.