Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

1.Brennversuch : Was war falsch?

DaDer am 16.10.2017 12:32:17 | Region: Dawo
Hallo

Ich habe heute das erste mal mit meiner selbstgebauten Destille (50l Edelstahlfass ) gebrannt.
20l Zwetschgenmaische
Dazu hätte ich ein paar fragen:

1. Die ersten Tropfen kamen bereits bei 50 Grad (Temperaturfühler ist am Höchsten Punkt vom Steigrohr)

2. Die Temperatur stieg langsam von 80 auf 90 Grad (Man hörte die Masche im Kessel kochen ist das normal?)

3. Beim reinigen fiel mir auf das die Maische ein wenig angebrannt ist ca 5 Quadrat CM ,kann ich den Schnaps trotzdem trinken?

4. Das Destillat is an der Oberfläche etwas Ölig von wo kommt das ?
Habe die Destille davor mit Soda Essig gereinigt.

Danke

Mfg

RE: 1.Brennversuch : Was war falsch?

Mike am 17.10.2017 11:48:16 | Region: Deutschland
Hallo,

ich bin selbst noch Anfänger, aber Deine Temperaturen ergeben für mich keinen Sinn. Bei 50 Grad mag vielleicht mal ein Tröpfchen aus dem Kühler kommen. Das kann aber nicht der richtige Beginn der Destillation sein. Bei 80 Grad kann die Maische auch nicht kochen. Wie denn? Bist Du sicher, dass Dein Thermometer korrekt misst?

RE: 1.Brennversuch : Was war falsch?

DaDer am 17.10.2017 14:41:32 | Region: Dawo
Hallo

Habe es bei Kochendem Wasser überprüft stimmt auf 1-2 Grad.
Kann es sein das das Thermometer einfach zu langsam reagiert?

RE: 1.Brennversuch : Was war falsch?

Mike am 17.10.2017 19:47:53 | Region: Deutschland
Destilliere einfach Wasser. Das Thermometer sollte dann um die 100 Grad anzeigen (je nach Meereshöhe). Wenn nicht, ist es falsch positioniert. Wobei 50 Grad mir extrem ab vom Schuss vorkommen. War das nur ein Tropfen, oder ging da schon richtig das Destillieren los?

RE: 1.Brennversuch : Was war falsch?

DaDer am 17.10.2017 20:07:00 | Region: Dawo
Hallo

Es kamen ein paar Tropfen Temperatur stieg dann auch schnell auf über 70ig

RE: 1.Brennversuch : Was war falsch?

ch am 18.10.2017 08:27:23 | Region: Süden
Ich glaube, Du hast eine zu große Destille bzw. zu wenig Maische dafür verwendet. Die Destille sollte zu 80-90% gefüllt sein. Ich bin kein Fachmann aber kann es sein, dass das Thermometer am höchsten Punkt im Steigrohr nicht mehr die volle Temperatur abbekommen hat bzw. von der Außenluft abgekühlt wurde?
Somit wären die ersten Tropfen nicht bei 50 Grad sondern darüber herausgekommen und die Temperatur ist von 90 bis ... gestiegen.
Wie schmeckt der Brand? Nach Nachlauf? Dann hast Du laut obiger Theorie das beste weggeschüttet und den Nachlauf gesammelt.
Zu 3. wenn nicht mehr angebrannt ist, kann man den Schnaps trinken, schmeckt halt ein bisschen angebrannt, das geht dann mit der Zeit auch etwas weg.
Sonnige Grüße aus dem Süden, ch.

RE: 1.Brennversuch : Was war falsch?

Burner am 18.10.2017 10:40:54 | Region: southeast
Mal ne Frage: Hast Du irgendwann auch einmal den Alkoholgehalt gemessen?

Für eine Analyse ist es wichtig zu wissen, wie der Alkoholgehalt in den einzelnen Temperaturstufen war.

Das ölige an der Oberfläche sind wahrscheinlich Fuselöle, die im Nachlauf enthalten sind.

Das bringt mich wieder auf den Gedanken, bei 50 erster Alkohol - Ölige Oberfläche - Maische kochen gehört......

1. Viel zu weit in den Nachlauf reingebrannt.
Eigentlich müsste dein Destillat vollkommen verwässtert schmecken.

2. Bei 50 Grad erste Tropfen und dann Temperatur schnell steigend.... Heizkurve zu steil, da kommt dann Wasserdampf mit, bevor alle Alkohole verdunstet sind.

RE: 1.Brennversuch : Was war falsch?

DaDer am 18.10.2017 13:27:34 | Region: Dawo
Hallo

Habe mit dem Aräometer gemessen : bis 82 Grad habe ich Vorlauf abgetrennt.
Beginn war 75% habe dann bis 93Grad gebrannt am Ende waren es 58% da habe ich dann den Nachlauf abgetrennt.

Das Thermometer gehört ja am Höchsten Punkt vom Steigrohr oder soll ich es am Deckel vom Fass montieren?

Habe ich zu schnell gebrannt?

Was kann man machen wenn man nicht mehr Maische hat um da Volumen auszufüllen?
Den Rest mit Wasser auffüllen?