Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Absinth / Wermut

ey am 28.01.2007 17:34:16 | Region: dtschld
Hallo,
ein sehr guter ausführlicher Beitrag zum Absinth findet sich im Wikipedia als Artikel des Tages 28.01.2007. Bitte anschauen...
Er wurde in die Liste der exzellenten Titel aufgenommen.
Nur als kleiner Auszug anbei:
Absinth, auch Absinthe oder Wermutspirituose genannt, ist ein alkoholisches Getränk, das traditionell aus Wermut, Anis, Fenchel sowie einer je nach Rezeptur unterschiedlichen Reihe weiterer Kräuter hergestellt wird. Bei einer sehr großen Anzahl von Absinthmarken ist die Spirituose von grüner Farbe. Deswegen wird Absinth gelegentlich auch „die grüne Fee“ (französisch: "la Fée Verte") genannt. Große Popularität erlangte der Absinth, der traditionell mit Wasser vermengt getrunken wird, in der zweiten Hälfte des 19. und dem frühen 20. Jahrhundert in Frankreich. Zu den berühmten Absinth-Trinkern zählen unter anderem Vincent van Gogh, Paul Gauguin und Charles Baudelaire. Auf dem Höhepunkt seiner Popularität stand das Getränk in dem Ruf, aufgrund seines Thujon-Gehaltes abhängig zu machen und schwerwiegende gesundheitliche Schäden nach sich zu ziehen. mehr

Frühere Artikel des Tages · Weitere exzellente Artikel

RE: Absinth / Wermut

selbermacher am 16.01.2008 20:39:46 | Region: nirgends
rezeote zum selber machen habe ich parad zum beispiel:

geschmacksneutraler alkohol wer den nicht hat korn

1 liter wird vermengt mit 35-50g wehrmut
25g anis
15g fenchel
20g angelikawurz (radix angelicae)
10g koriander
10g kardamom
20g kamille

14 tage ziehen lassen einmal destillieren

genießen der anteil des psychoaktivikums Thujon kann unterumständen höhger sein asl der EU richtwert von 35mg pro liter sogar sehr je nach qualität des verwendeten wehrmuts

auch die anderen zutaten enthalten courmarine und andere psychoaktive stoffe deshalb ist der genuss durchaus mit psychooptischen oder psychohaptischen wahrnehmungsstörungen verbunden was zu verwirrtheit führen kann

eine überdosierung ist jedoch kaum möglich ob des hohen alkoholgehalts von 70%)

es ist trotzdem vorsicht beim genuss geboten

für epileptiker ist das zeug gar nicht geeignet es kann zu einem epileptischen schockzustand führen der unter umstäden den tot zur folge hat