Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Ätherisches Öl strecken bzw. Reinheit

Jürgen am 06.05.2004 12:06:14 | Region: Grünau
Ich habe unlängst gehört, daß öfters das ätherische Öl auch mit Petroleum gestreckt wird. Weiters ist der Name ätherisches Öl nicht geschützt, wodurch es möglich ist, mehr oder weniger alles mit dem Öl zu verdünnen. Wie kann ich eigentlich festellen was ich wirklich kaufe?
Meines Wissens nach wird das ätherische Öl zu einem Großteil aus Ländern mit niedrigem Industriestandard zukauft. Es wäre doch möglich, daß die Pflanzen dort z.B. mit den diversen bei uns verbotenen Pflanzenschutzmitteln behandelt werden, dann bei uns hier verkauft werden. Wird das beim Einkauf des Öles geprüft?

RE: Ätherisches Öl strecken bzw. Reinheit

Patricia am 07.05.2004 12:11:11 | Region: Köln
beim einkauf von den ölen kann man nur dem jeweiligen händler vertrauen, so richtig prüfen kann man nicht, was im fläschchen ist. einige großfirmen werden - so hoffe ich - zumindest sehr streng geprüft, hier sollte die ware passen

RE: Ätherisches Öl strecken bzw. Reinheit

Björn am 12.05.2004 13:33:48 | Region: D
Wie das mit dem Verdünnen aussieht weiß ich leider nicht. Ich habe aber unlängst in einer Fachzeitung einen Artikel über die Wirkung ätherischer Öle gelesen. Hierbei wurde festgestellt, daß ein Großteil der im Handel erhältlichen Öle kaume eine Heilwirkung o.ä. hat. Das spricht wohl für eine künstliche Herstellung, oder?

RE: Ätherisches Öl strecken bzw. Reinheit

chrisTine am 05.06.2004 18:32:39 | Region: BaWü
Deshalb ist es besonders wichtig beim Kauf auf Gütesiegel wie aus kontr. Biol. Anbau - sog. kbA-Qualität - zu achten und keine Billig-Kaufhaus-Öle zu kaufen. Diese sind oft gepanscht, von schlechter Qualität oder überaltert. Nicht alle Öle werden duch Reifen besser, Teebaumöl z.B. wird, wenn es zu alt ist, sehr hautreizend... (ist eben wie beim Wein...) Wenn man sich gut auskennt (und/oder eine gute, erfahrene Nase hat) kann man das meist schon riechen. Ölkauf ist Vertrauenssache (und gute, sorgfältige erzeugte Öle haben eben ihren (berechtigten) Preis).