Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Aging

Refraktionator am 14.04.2015 23:23:20 | Region: Lampukistan
Hallo zusammen,

Ich habe einen interessanten Artikel zum Thema Aging gefunden. Dort gibt es auch Mengenangaben. Ich habe hier viel über Holzchips gelesen. Es scheint, die benötigten Mengen sind wirklich gering.

Bei Wein wird von 100g pro Hektoliter gesprochen. Bei Bier 6g/l.

Das irritiert mich, da hier auch schon mal 100g pro Liter im Gespräch sind.

Wenn hier jemand, seine Erfahrungen kundtut, würde es mich freuen.

Gruß
Refraktionator

RE: Aging

Einäugiger Pirat am 15.04.2015 12:52:44 | Region: Ecke Mars
Würde mich auch interessieren aber folgender Hinweis laut meinem Päckchen amerikanische Eiche. 40g Spähneauf 25L Maische oder 4-6g auf 1L Destillat. Ich bin mir sicher,dass man bei 100L Destillat nicht 400g braucht, da müsste man mal googlen. Aber gehört habe ich schon öfter das die Chips viel effektiver sind, deshalb die geringere Mengen.

RE: Aging

Fritz am 15.04.2015 22:18:03 | Region: Jwd
Ich experimentiere seit einiger Zeit mit holzchips, Eiche, mittlere toastung. Mit 6g/Liter habe ich bei zweimonatiger Lagerung des unverdünnten Brandes gute Ergebnisse erzielt.
Gruß
Fritz

RE: Aging

Stefan am 17.04.2015 16:16:54 | Region: Ö
Ich habe vor ein paar Jahren einen Traubenbrand mit 10g/L versetzt (unverdünntes Rohdestillat) und habe nach 2 Wochen die Chips entfernt, sonst wäre mit der Holzton zu stark geworden.

100g/Liter kann nicht sein.

Schöne Grüße

Stefan