Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Aktivkohle

Paul am 03.05.2009 15:28:58 | Region: NRW
Hallöchen,

ich habe einige alte Flaschen Wein und auch Aufgestzten destilliert und habe ein sehr geruchsintensives, aber nicht scmeckendes Destillat bekommen. Anschließen habe ich dieses Destillat - ich will es zum ansetzen benutzen - 2 Monate in einer Flasche mit Aktivkohle-Granulat gelagert und nun ein 2. tes mal destilliert.
Der Fruchtgeruch ist allerdings immer noch vorhanden, zwar schwach, aber er ist da.
Ich habe gedacht, das nach der Aktivkohle-Behandlung das Destillat Geruchsfrei ist.
Meine Frage :
Mache ich da einen Denkfehler oder habe ich etwas falsch gemacht ?
Auch fing das Destillat schon bei 72 Grad an zu tropfen und nicht erst bei 80 Grad.

Gruß
Paul

RE: Aktivkohle

Bacher Arnold am 04.05.2009 12:56:31 | Region: Kärnten Österreich
Hallo Paul!

Mit jedem mal brennen reinigst Du Deinen Alk.von Geruchs und Geschmacksstoffen.
Es gibt verschiedene Aktivkohlen war es die richtige?(für Geschmacksfehler)
Aktivk. einrühren nach 12 Std.wieder rühren das 2x
dann filtern,wenn Du dann noch was riechst alles nocheinmal.

Gruß Arnie

RE: Aktivkohle

rufus am 04.05.2009 14:02:11 | Region: xxx
Hallo Paul,

wenn du mal schreiben würdest, wieviel alkohol, wieviel %, wieviel kohle und welche kohle, könnt vielleicht auch jemand deine fragen beantworten.
bei den gebrauchsanweisungen für die jeweiligen kohlesorten, steht eigentlich auch immer dabei, wie man es machen soll. kohle ist nicht gleich kohle. aktivkohle ist auf ihren jeweiligen anwendungsbereich zugeschnitten und eine falsche kohle hat dann eher eine bescheidene wirkung.
zur thermometerfrage, schon oft diskutiert, es kommt auf luftdruck, position, alkoholkonzentration und sicher noch einigen anderen einflüssen an, was das thermometer zu welchem zeitpunkt anzeigt. ich halte es auch nicht für allzuwichtig. jede anlage hat ihre eigene charakteristik. man muß sich halt drauf einstellen.


mfg rufus