Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Aktivkohle einfach nur abtrennen?

timo am 21.01.2005 19:22:41 | Region: berling
Wenn ich mein Destillat habe und es mit Aktivkohle behandelt habe, muss ich das dann nochmals destilliere, oder kann ich die Aktivkohle einfach nur abtrennen (geht das überhaupt?) und dann trinken???
Gruß Timo

RE: Aktivkohle einfach nur abtrennen?

Andreas am 22.01.2005 22:23:10 | Region: Obstland
Du mußt das ganze natürlich noch einmal brennen.

RE: Aktivkohle einfach nur abtrennen?

timo am 23.01.2005 13:41:02 | Region: berlin
Und kann man die Aktivkohle wiederverwenden, denn es gibt ganz verschiedene Meinungen dazu.

Saugt sich die Aktivkohle eigentlich mit dem Wasseralkholgemisch auf? Dann sollte man sie doch viel besser mit Wasser durchfeuchten, damit nicht alles aufgesaugt wird!

Vielen, vielen Dank
Gruß Timo

RE: Aktivkohle einfach nur abtrennen?

selbstversorger am 24.01.2005 12:59:07 | Region: d-nds
Hallo!
Da wir ja nur Lebensmittelechte Aktivkohle verwenden, mußt Du nicht nocheinmal brennen. Die Aktivkohle wird mit einem Kaffefilter absolut ausreichend abgetrennt. Aktivkohle wird übrigens auch im pharmazeutischen Bereich verwendet, zum Beispiel in den altbekannten Kohletabletten gegen Durchfall.

Man kann bestimmte Kohlesorten regenerieren um sie wiederzuverwenden, allerdings ist solche Kohle teurer und bedarf natürlich zusätzlichem Energie- und Arbeitsaufwand bei der Regeneration. Entsprechend stellt sie nicht unbedingt eine Ersparnis dar, zumal Kohle ja nur in kleinen Mengen Anwendung findet.

Ein Befeuchten der Kohle hat einen Verdünnungseffekt des Destillats zur Folge, daher würde ich sie "trocken" einsetzen.

Gruss