Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Alkohol brennen lassen

Sven am 24.05.2019 11:43:09 | Region: Hamburg

Moin Jungs und Mädels,


ich fange gerade an mich mit dem Thema zu beschäftigen von einer Brennerei eine Eigenkreation Schnaps brennen zu lassen.


Habt Ihr Tipps für mich, wie ich da vorgehe?

Kontaktiere ich einfach eine Brennerei und frage nach?


Vielen Dank im Voraus für Euren Support :)


RE: Alkohol brennen lassen

Brettacher am 27.05.2019 12:15:27 | Region: BW

Hallo Sven,


ich habe selbst letztes Jahr zum ersten mal Schnaps brennen lassen und bin also nicht besonders erfahren, aber zumindest wie es bei mir ablief kann ich dir Berichten. Bei mir in BW gibt es auf dem Land einige Brennereien, so dass man bei sich in der Umgebung einige kennt. Erstmal habe ich auf den Homepages recherchiert, ob Stoffbesitzerbrennen angeboten wird und dann habe ich mir einfach 2-3 Brennerein die mir sympathisch waren angeschrieben bzw. angerufen. War alles sehr unkompliziert und hilfsbereit. Mein Brenner hat mir telefonisch auch gleich einige Tips und Tricks zum einmaischen gegeben. Das war alles noch recht früh im Sommer und als es an das Einmaischen der Äpfel ging bin ich bei ihm vorbei um etwa einen Zeitrahmen abzumachen wann ich ihm die Maische bringe. Einige Wochen später war es dann soweit und ich habe ihm die Fässer gebracht, er hat die Anmeldung für den Zoll fertig gemacht und ich habe später den Termin zum brennen bekommen an dem ich auch dabei sein konnte. Das Ergebnis ist hervorragend, hat alles super geklappt und ich freue mich auf das nächste mal. Was willst du denn brennen? Meines wissens darfst du in Deutschland ja nicht alles brennen lassen.


Viele Grüße

Michael

RE: Alkohol brennen lassen

aragones am 27.05.2019 15:57:38 | Region: Musterländle

Ja in BW ist eben die Welt noch in Ordnung:-)...

..dennoch hat sich das Brennrecht zum Jahreswechsel 2018/2019 etwas geändert.

Hinweise gibt es auf der Internet Seite des Deutschen Zolls


https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Alkohol-Kaffee-Kraftstoffe-Strom-im-Haushalt/Brauen-Brennen-Roesten/Alkoholerzeugnisse/Anmeldung-Brennen/anmeldung-brennen_node.htm


Natürlich sind alle Brennereien die für Stoffbesitzer hellauf begeistert wenn Quereinsteiger mit Eigenkreationen zum Brennen kommen.

Informiere Dich erst mal genau über das Brennen als solches und spreche mal mit den Brennereien in deiner Nähe.... die sagen Dir dann schon was geht bzw was nicht geht.

Gruß Aragones










RE: Alkohol brennen lassen

Matze am 30.07.2019 20:31:49 | Region: Hamburg

Moin!


Ich habe bei uns in der Region bisher keine Lohnbrennereien gefunden :-(


Falls du etwas weißt, bin ich auch interessiert.


Grüße!