Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Alkohol nochmals vergähren ???

Mani am 05.10.2005 20:31:07 | Region: SZB
Hat jemand Erfahrung ob es auch moeglich ist trinkfertigen Alkohol nochmals zu vergähren.

Ich habe naemlich ca. 20l Weinreste die zusammen ca. 11 - 12% Alk. haben.

Kann man dieses Gemisch jetzt auch mit Zucker und Turbohefe versetzten, damit ich ca. 20% Vol. erhalte???

Danach mit Aktivkohle behandeln und Brennen.
Demnach muesste ja auch der Ertrag an destillat groesser sein.

Nimmt die Aktivkohle alle Aromen auf?
Auch Weine mit Korkgeschmack, saure weine, ???

Danke im Voraus f. alle Mitteilungen.

Gruß Mani

RE: Alkohol nochmals vergähren ???

Schoosch am 06.10.2005 13:13:01 | Region: Hinterholz 8
Die 11 - 12 % reichen für eine Einmal-Destillation.
Außerdem willst du das Destillat sowieso mit A-Kohle reinigen. Danach musst Du nochmals brennen.
Einfach mit Zucker und Turbohefe versetzen funktioniert nicht, hier musst Du mit einem Gärstarter arbeiten. Aroma und Korkgeschmack geht mit A-Kohle weg. Saure Weine würde ich zum trinken oder destillieren nicht mehr verwenden. Für's Kochen taugen sie aber.

RE: Alkohol nochmals vergähren ???

AllesTester am 08.10.2005 23:56:56 | Region: NWD
Im Prinzip stimme ich Schoosch zu, 11% reichen zum Brennen und nach der AKohle wird's sowieso nochmal gebrannt, warum also der Aufwand mit Gärstarter usw.? Aber sauren (nicht trockenen) Wein zum Kochen? Wenn's lange kocht vielleicht, aber zum Verfeinern??? Ich weiß nicht...