Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Alkoholmessung bei Ansätzen für Likör

Wolfgang Pitz am 22.10.2008 11:21:48 | Region: NRW
Alkoholmeter sind gedacht für Mischungen aus Wasser und Sprit. Ich setze z.B. Himbeeren mit Primasprit an (mazerieren) und reduziere dann mit Zuckerlösung, Wasser und entsprechendem Geist auf Likörniveau herunter.
Frage an die Experten: Kann ich die entstandene Ausgangsmischung aus Sprit-Himbeerstoff mit einem Alkoholmeter auf den tatsächlichen Alkohol- Prozentwert prüfen? Welche Ungenauigkeit muß man hier einrechnen aufgrund anderer Dichte?

Danke vorab für Infos, WP

RE: Alkoholmessung bei Ansätzen für Likör

siegfried rahberger am 24.10.2008 21:09:03 | Region: tirol
der exakte alk.gehalt bei likör lasst sich nur mit einem für liköre geeignete destillation messen.der likör wird über eine glasdesti in bestimmter menge ausdestilliert und dann mittels den dafür geeigneten alkometer neu gemessen.
preis ca. 400 euro

mfg
siegfried rahberger

RE: Alkoholmessung bei Ansätzen für Likör

Wolfgang Pitz am 25.10.2008 15:34:18 | Region: NRW
Danke für den Rat aus Tirol! Wir haben hier in Steinhagen ein historisches Museum u.a. auch für die lange Geschichte des Steinhägers mit vielen Gegenständen aus den Brennereien vergangener Tage. Werde dort mal nachfragen zur Hilfe nach diesem fachlichen Vorschlag.

Gruß vom Teutoburger Wald
Wolfgang Pitz

RE: Alkoholmessung bei Ansätzen für Likör

ey am 25.10.2008 20:58:47 | Region: dt
hallo Siegfried,
einfacher und kostengünstig geht die Messung von Alko-Gemischen mit dem Vinometer.
Wenn die Alko-Konzentration höher als
25% ist, muß man den Likör erst mit Wasser verdünnen, weil nur bis 25% gemessen werden kann.
(z.B. die gleiche Wassermenge zugeben und das Ergebnis verdoppeln. alles klar?)
Vinometer sind billig.
mfG ey

RE: Alkoholmessung bei Ansätzen für Likör

Wolfgang Pitz am 01.12.2008 11:41:43 | Region: NRW
Hallo alle, ich habe in unserem Historischen Museum in Steinhagen den Alkoholgehalt von meinem Ansatz erfahren. Die haben noch alles an Laborgeräten aus den alten Brennereien zur Verfügung und konnten mir mit ihren Präzisions-Spindeln einen genauen Wert ermitteln. Jetzt folgt noch die Verfeinerung im Geschmack und dann ist Weihnachten gerettet.
Beste Grüße vom Teutoburger Wald, WP