Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Anfänger

Nogger am 02.11.2011 22:34:44 | Region: Weit-Weit-Weg-Land
Hallo
ich mache grade das erste mal Schnaps selber und hätte mal eine Frage: ich habe Traubensaft aufgesetzt und ihn gären gelassen. Nach einigenwochen mache ich die Gärblase auf mir kommt ein Hefegeruch entgegen ist ja normal aber als ich den Wein probiere ist er sauer. Ich zuckere nach
aber trotzdem ist er nach einer Woche immer noch sauer.
Was habe ich falsch gemacht

RE: Anfänger

baerbeli am 03.11.2011 13:17:38 | Region: Mittleres Moseltal
Hallöchen,
sauer macht lustig - und weißt du warum? Weil saurer Wein oder saure Maische in der Regel allen Zucker vergoren und schön zu Alkohol umgewandelt hat. Dann ist der Wein "trocken", und du hast so einen trockenen Wein erzeugt.
Hefegeruch ist erst einmal normal.
Ich nehme an, du hast die billige Traubensaftplörre vergoren? Wenn ja: Aus einem häßlichen dicken Menschen kann man kein Schönheitsideal machen.
Nimm Direktsaft oder Saft vom Winzer, das geht gut und daraus kann man einen schönen weißen Weinbrand machen.
Prost ata
der hans vom baerbeli