Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Angesetzter lagern

Stefan am 03.07.2006 20:01:45 | Region: BW
Hallo,

ich habe heute 600g Johannisbeeren angesetzt. Dazu 250g Zucker und 400ml Schnaps. Bis zum filtern möchte ich ca 6 Wochen warten. Nun gibt es verschiedene Meinungen zur Lagerung. Der eine sagt hell und warm, der andere widerum dunkel und kalt.
Wie macht Ihr das ?

Übrigens die Zutatenmenge ist ein "Testlauf",da ich kein Rezept zur Hand hatte. Mal sehen wie es schmeckt.

Gruß Stefan

RE: Angesetzter lagern

Hermann am 05.07.2006 14:58:19 | Region: Tirol
Hi Stefan!
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es beim ansetzen besser ist ihn in der wärme und am licht stehen zu lassen. wenn er dann fertig ist sollte er aber dunkel und kühl gelagert werden, da sich sonst mit der zeit die schöne farbe ins bräunliche wandelt.
Gruss Hermann

RE: Angesetzter lagern

Stefan am 07.07.2006 20:48:50 | Region: BW
Hallo Hermann,

dann werde ich den angesetzten mal in die Sonne stellen und jeden Tag schütteln.

Gruß Stefan