Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

Schnapsnase am 28.01.2007 11:14:45 | Region: RM
Hallo,
ich habe 25 Apfelmaische (mit Zucker und Gärfix= 15%)gebrannt.Ich habe ca.4Liter mit 60% rausbekommen.Leider riecht der frische Brand nicht nach Apfel eher nach saurer Milch oder so.Kann es sein das sich das Aroma nach einer Reifezeit noch entwickelt?Wie lange sollte der Apfelbrand reifen?
Danke

RE: Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

Lordvader am 29.01.2007 15:10:57 | Region: Ö
Klar kommen die Aromen erst nach einiger mehrmonatigen Lagerung raus ... riecht der Schnaps dann noch immer nicht nach Apfel, dann war die Maische wohl nicht ganz ok. Ferndiagnosen sind wie immer schwierig.

RE: Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

Alois am 29.01.2007 21:20:28 | Region: Süden
Wenn Apfelbrand nicht gleich nach Apfel riecht (und schmeckt), dann nie. Mit der Aufzuckerung von ca. 5 auf 15% wird das nicht sehr ausgeprägte Apfelaroma arg verdünnt. Wenn dann noch eine schwach aromatische Sorte verwendet wurde, gibts bestenfalls Alkohol mit etwas Süße.

Alois

RE: Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

selfmaker am 30.01.2007 12:09:54 | Region: Süden
"Mit der Aufzuckerung von ca. 5 auf 15% wird das nicht sehr ausgeprägte Apfelaroma arg verdünnt."

Hi Alois. Das verstehe ich jetzt aber nicht. Laut Dr. Schmickl ergibt sich bei Aufzuckerung durch den höheren Alkoholgehalt in der Maische ein stärkeres Aroma. Watt denn nu?
VG
selfmaker

RE: Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

recycler am 30.01.2007 13:03:32 | Region: Süden
Kleiner Tipp:

Ich hab mit meiner Apfelmaische gute Erfahrungen mit geriebenen Apfelschalen gemacht, die in den Aromakorb beim Brennen kommen. Wenn Du die Apfelstücke nicht aufessen magst, kannst Du die beim Brennen auch in die Maische werfen.

Man kann natürlich auch andere Aromaträger in den Aromakorb geben, z.B. Nüsse und hat so einen Apfel-Nuß-Schnaps.

Viel Erfolg.

recycler

RE: Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

Alois am 31.01.2007 19:50:30 | Region: Süden
@selfmaker

Das mit der Aroma"verstärkung" ist sicher nicht falsch, aber bitte nicht mit soooviel Alkohol. Der eigentliche Vorteil der Zuckerung liegt zweifellos darin, dass man nur einmal zu brennen braucht und außerdem relativ viel und billigen Alkohol bekommt.

Beim einmaligen Brennen werden außerdem die Aromen gegenüber dem Doppelbrand etwas geschont. Wie sehr läßt sich nicht messen, nur erfahren. Und da überzeugen mich meine Erfahrungen mit Rauh- und Feinbrand im Vergleich zu Zuckermaische natürlich eher als alle Theorien und Behauptungen. Die Literatur ist sich da übrigens auch keineswegs einig!

Ich kann nur empfehlen, den "Selbstversuch" zu machen - eine Maische halbieren und die eine Psrtie mit Zucker vergären. Äpfel bieten sich dafür besonders an, weil sie billig bzw. meist reichlich vorhanden sind.

Lesen bildet, glauben beruhigt, aber erfahren heißt selber machen (= selfmaker.)

Alois

RE: Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

Alois am 31.01.2007 19:57:22 | Region: Süden
@selfmaker

Der Vollständigkeit halber ist nachzutragen, dass Turbohefen die Fruchtaromen keineswegs in gleichem Maße aufschlüsseln können wie auf die Frucht abgestimmte Reinzuchthefen. Turbohefen sind nun mal ausschließlich für die Alkoholerzeugung aus Zucker gemacht.

Alois

RE: Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

selfmaker am 01.02.2007 11:13:50 | Region: Süden
@Alois

Danke für Deine Hinweise. Du hast recht - Turbohefen sollten bei Fruchtmaischen nicht verwendet werden. Da eine auf die Frucht abgestimmte Reinzuchthefe auch in der Regel 10-12% verträgt und damit nur einmal gebrannt werden müßte, ist eine maßvolle Aufzuckerung bis an diese Grenze vermutlich der goldene Mittelweg oder?

@Alois ;-))

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen."
Kurt Tucholsky
09.01.1890 - 21.12.1935
dt. Schriftsteller

VG
selfmaker

RE: Apfelbrand riecht nicht nach Apfel

Alois am 01.02.2007 18:08:58 | Region: Süden
@selfmaker

Der Tucholski hatte doch keine Ahnung von unserem hobby, außerdem ist er schon lange tot!

Spass beiseite - dass man auch mit viel Erfahrung noch manches falsch machen kann, erlebe ich durchaus gelegentlich. Deshalb habe ich auch eine compound still gebaut, mit der ich meine Fehler in geschmacklose 96% "verstecken" kann.... Und vielleicht hat Tucholski ja doch ein bisschen Recht: manche machen eine Sache immer falsch und merken es nicht oder sind mit dem Ergebnis zufrieden. Auch gut!

Alois