Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Aufbewahrung Essigflasche

Jakob am 23.11.2010 11:35:09 | Region: Enns
Meine fertig vergorenen Essige habe ich immer in Kunststoffflaschen aufbewahrt. Nun habe ich gehört, daß das nicht optimal ist. Nun meine Frage:
Darf ich den fertigen Essig nur in Glasflaschen lagern oder auch in Kunststoffflaschen?
Sollte der Essig eher kühl und dunkel stehen?
Mein Essig ist eher trüb, macht es Sinn, diesen vor der Lagerung zu filtrieren?

Danke,
Jakob

RE: Aufbewahrung Essigflasche

Josef (Seppl) Astner am 25.11.2010 12:11:40 | Region: Südtirol
Hallo Jakob,

ich beschäftige mich derzeit auch mit der Lagertechnik meines zukünftigen Essigs.

Was ich zu Plastik (PE) sagen kann ist, dass es im Gegensatz zu Glas gasdurchlässig ist und daher der Einfluss auf Lebensmittel (wie z.B. Essig) bei (längerer) Lagerung sicher verschieden ausfällt.
Kürzlich gab es in Deutschland eine Diskussion über den Eintrag von gesundheitsgefährdenden Stoffen in Lebensmittel wie Wasser oder Fruchtsäfte in PET-Flaschen. Näheres kannst Du sicher im Netz finden.
Ich bevorzuge für eine möglichst neutrale Lagerung daher Glasgebinde.

Seppl

RE: Aufbewahrung Essigflasche

were am 26.11.2010 15:57:31 | Region: eu
Bei mir kommt - rein aus optischen Gründen - der Essig ebenfalls nur ins's Glas.