Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Baumarktwasser und Leitungswasser

Eno am 06.07.2005 11:40:30 | Region: Plattes Land
Ich möchte noch einmal die Diskussion um das demineralisierte Batterie-Wasser aus dem Baumarkt aufgreifen. Glück für den, der in Regionen mit weichem Wasser wohnt. Aber es wird doch zum Verdünnen von Schnäpsen kein "destilliertes" Wasser, sondern lediglich "weiches", also kalkarmes Wasser benötigt.

Hier war ja schon mal die Rede von diesen Brita Filtern. Wir trinken hier auch unser gutes Wasser aus der Leitung. Aber besonders kalkarm ist es wohl nicht. Das demineralisierte Wasser aus dem Baumarkt ist ja nun nicht gerade für den Genuß gedacht. Vielleicht ist ja das gefilterte Leitungswasser tatsächlich besser geeignet als das "Batteriewasser"?

Wie verdünnt Ihr denn Eure mit bester Sorgfalt erzeugten Destillate?

RE: Baumarktwasser und Leitungswasser

Alois am 06.07.2005 14:15:53 | Region: Süden
Tafelwasser ohne Kohlensäure in 1,5 Literflaschen, besonders die mit wenig Kalzium, verwende ich mit bestem Erfolg. Eventuelle Trübungen nach dem Verdünnen "quirle" und filtere ich raus, manchmal setzt sich nach einigen Wochen/Monaten ein kalkartiger Niederschlag ab, der auch mittels Kaffefilter zu entfernen ist.

Alois

RE: Baumarktwasser und Leitungswasser

Malzbiertrinker am 09.07.2005 10:01:47 | Region: Deutschland
Also ich persönlich würde kein Wasser nehmen, das für Bügeleisen oder sonstige technischen Geräte gedacht ist. Da wird sicherlich nicht auf gute trinkbarkeit geachtet.
Bei Mineralwässern ist die Diskussion genauso alt, wie es Mineralwasser gibt. Ich nehme gerne Evian, weil es genau so sit, wie ich mir frisches Quellwasser vorstelle.
Wer keine Quelle zu Hause im Keller hat, muss einfach das Wasser nehmen, das er persönlich für das Beste hält.

RE: Baumarktwasser und Leitungswasser

Harry am 10.07.2005 10:10:37 | Region: Nö
@Alois: Wie hoch ist denn der Kalziumgehalt bei dem Wasser, das du verwendest?

Gruß

Harry.

RE: Baumarktwasser und Leitungswasser

Eno am 11.07.2005 09:51:37 | Region: Plattes Land
Ich war vor ein paar Tagen mal im Getränkemarkt und habe mir die Ettiketten der stillen Wasser einmal angesehen. Der Kalziumgehalt pro 100ml variiert ja ganz deutlich. Wenn ich mich recht erinnere (hab es leider nicht aufgeschrieben) hat besipielsweise ein Wasser mit rötlichem Ettikett aus Frankreich knapp unter 100mg, das blaue Volvic etwas über 50mg. Letzteres war auch allgemein das Wasser mit dem niedrigsten Mineraliengehalt im Markt.

Wer bietet weniger?

RE: Baumarktwasser und Leitungswasser

Alois am 11.07.2005 11:35:42 | Region: Süden
@Harry

siehe Eintrag von Eno.

Alois