Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Berechnung Alkoholausbeute Maische

cubanero am 10.07.2012 18:17:51 | Region: Osten
Hallo!

Habe ca.18 liter Holunderblütenmaische destilliert, war erschrocken was da rauskam, vergärt mit Brennerei Turbohefe / Distiller's Turbo Yeast , nehme ich immer da neutral im Geschmack auch für Obstler, nicht wie Alcotec wo man immer nen toten Hefegeschmack dabei hat!

Meine Frage, habe destiliert und ab 82 Grad mitgenommen wie immer, kaum Vorlauf, Abbruch bei knapp an die 91Grad, eher 90,5, aber sage und schreibe 5 Liter 62prozentiges Destillat rausgeholt, wieviel mag die Maische da wohl gehabt haben?, 6,5kg Zucker waren drinn, kann nur Oechseln, sollten so um die 20% gewesen sein, wiehoch war hier der Wirkungsgrad?, 70% übern Daumen?, über Formeln würde ich mich freuen!

Danke!

RE: Berechnung Alkoholausbeute Maische

Sergey Fährlich am 10.07.2012 20:36:46 | Region: Eurasien
Da brauchst Du doch keine Formeln - hattest Du den Dreisatz nicht in der Schule?

5 Liter 62 % entsprechen dann 3,1 Liter 100%

3,1 Liter reiner Alkohol in 18 Liter Maische ergibt 17,2 %. Das wäre der Wert, wenn sämtlicher Alkohol abdestilliert wäre. Da aber im Rückstand auch noch etwas Alkohol ist, war die Maische also höher als 17,2 % - wieviel genau, ist so nicht zu bestimmen. 20% ist aber realistisch.

Gruß, S.F.

RE: Berechnung Alkoholausbeute Maische

cubanero am 12.07.2012 22:46:16 | Region: Osten
Danke für Eure Hilfestelung, schon archiviert!

Rein rechnerisch wäre ich dann bei ner 20prozentigen Maische bei nem Wirkungsgrad von knapp über 75% mit meinem Eigenbau, also top was ich kaum glaube, rechne also eher damit dass die Maische mehr hatte, da sich dass also kaum messen lässt da Vinometer zu ungenau und beim Oechseln bleibt auch die Toleranz von +/-2% im Raum lassen wir meine Frage mal so stehen mit der Einsicht es lässt sich maximal auf +/-2 % ausrechnen, die ungewollte oder erfreudige Komponente bleibt!

Bin aber trotzdem begeistert von meinem Eigenbau aus 10 Euro Klemptnermaterial(Kupfer) in Verbindung von nem 20 l DDR Einkocher aus Emaille wo in den Deckel der Destillationsaufsatz mit 3/4" gut passt!

cubanero

RE: Berechnung Alkoholausbeute Maische

Hubert Gütle am 28.12.2017 15:06:35 | Region: D-Ortenau
Da liegst du aber gewaltig daneben! Dreisatz ist nicht möglich, nicht linear! Weil bei Mischung von Alkohol und Wasser es zu einer Kontraktion kommt!

RE: Berechnung Alkoholausbeute Maische

Capricorn am 12.07.2012 00:12:36 | Region: Schweiz
Hey cubanero,

So Berechnungen anstellen und dann schauen wie es in der Praxis aussieht, finde ich spannend.

Meine Berechnungen sind folgendermaßen:

1 Kg Zucker ergeben 511g Ethanol
6.5 Kg Zucker ergeben 3321g Ethanol
Für die Holunderblüten rechne ich 0 Zuker
3321g / 0.8 (Dichte Eth) ergeben 4.15 l Eth 100%
4.15 lt Eth auf 18 lt Maische ergeben 0.23 = 23 Vol%
4.15 lt Eth id Maische auf 3.1 lt Eth Ertrag = 75%

Kommt etwa hin oder?

Schau auch in den Zucker Alkoholrechner da findest du auch Formeln.

Gruss aus der Schweiz

RE: Berechnung Alkoholausbeute Maische

Andreas am 11.04.2017 19:43:02 | Region: Frankfurt
Leider verstehe ich die Sache noch nicht, ich hoffe jemand kann helfen.

Testweise Apfelsaft, 6L (600gr Fructose), dazu Wasser 2L und 2.8kg Zucker, dazu dann TurboYeast. Das Michungsverhältnis sollte dann ca 20-21% Alk. ergeben, das habe ich auch mit einem Refractometer ungefähr gemessen.

In meine China Destille dann 7.873kg eingefüllt. Bei 20% Alc (Vol) sollten hier 1242gr. enthalten sein. Nach sehr wenig Vorlauf (10gr.) hab ich 903 gr. mit 65%, dann 940gr. mit 48% und Nachlauf 602gr. mit 27% bekommen.

Diese Mengen fehlten auch ungefähr, denn im Topf waren dann 5.295kg übrig zum wegschütten. Darin sollten aber ca. 295 gr. Alkohol enthalten sein, das wären 7% Vol. Doch ziemlich viel zum wegschütten...

RE: Berechnung Alkoholausbeute Maische

der wo am 13.04.2017 10:25:26 | Region: da wer
600g + 2.8kg = 3.4kg Zucker
6l + 2l + das Volumen vom Zucker (2.8 x 0.62) = 9.7l.
Also 3.4 / 9.7 = 350g Zucker pro liter Maische. Das ergäbe dann tatsächlich 20-21%, wenn die Hefe das denn packen würde. Leider packt sie maximal nur 320g/l. Normalerweise ist die Hefe mit zu viel dann überfordert und vergärt nur teilweise, vielleicht auf 17%. Wie hast du die 20-21% denn mit dem Refraktometer gemessen? Ich kenne zwei Möglichkeiten: Entweder miss das spezifische Gewicht der Maische vor und nach der Gärung, dann kannst du einen ziemlich genauen Wert berechnen...
http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20160302192259-01-01.html#20160302192259-01-01
...oder brenne einfach so lange, bis gar kein Alk mehr kommt, dann weißt du es genau.