Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Birnendestillat hat Faulgeruch

Reinhard Volmer am 27.11.2005 17:23:37 | Region: Niedersachsen
Hallo,
gibt es hier einen "Brennmeister" der mir sagen kann was ich versaut habe. Habe 60l Maische die nach meiner Meinung gut schmeckt und auch angenehm riecht.Gestern nach dem ersten Brenngang roch das Ergebnis nach faulen Eiern, was sich auch bis heute nicht verflüchtigt hat.
Wer weiss was?
Grüsse aus Niedersachsen!

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

Roman am 28.11.2005 11:59:15 | Region: Ö
Nach einmal Brennen kommt das Aroma noch nicht so raus, auch nach dem Feinbrand solltest grad den Birnenschnaps noch einige Monate liegen lassen und dann erst mal kosten ...

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

burnout am 29.11.2005 22:51:38 | Region: bayern
servus, leider sind deine infos etwas dürftig .
erstens :
welche birne hast du gemaischt?
zweitens : wie alt war die maische ?
drittens : maische!!! `schmeckt´ !!! NIE gut!
viertens :falls doch , evtl. noch nicht richtig vergoren?
fünftens :hast du alles auf einmal gebrannt ,wenn ja ,mit welcher art von destille ,war sie absolut sauber?
sechstens :bist du sicher das deine maische nicht umgekippt war?
wie hoch ist der alk gehalt in deinem faulen destillat ??????? wielange hast du zum brennen deiner maische gebraucht!!!
hast du das destillat mindestens 3 tage bei minusgraden gelagert??
so zieh dir das mal rein ,im übrigen muss entgegen anderslautenden aussagen (speziell bei der birn ) das zeug NICHT ZWEIMAL gebrannt werden .entweder du kriegst das beim ersten mal hin ....oder vergiss es, und mach dir nen netten geist draus !es gibt so schöne früchte zb. himbeeren ....aprikosen..minze..melisse, etc pp
cheeers burnout!!

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

Roman am 30.11.2005 11:23:30 | Region: Ö
burnout, Du brennst nur EINMAL??? Das kann ja nach nichts schmecken!

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

burnout am 01.12.2005 13:42:41 | Region: bayern
ach ja,wonach schmeckts denn nach dem zweiten brennen? wenns beim ersten mal nicht schmeckt dann hast aber ein problem.wie willst denn dann noch geschmack reinbringen? etwa mit essenz?falls du mir einen vernünftigen grund nennen kannst weshalb ich sehr guten schnaps ein zweitesmal brennen soll ,werde ich das gerne beherzigen,aber ich fürchte fast das es da eigentlich keinen gibt.im gegenteil wirst du zwangläufig weniger aroma im destillat haben .
natürlich muss man halt genauestens ( digitalthermometer mit akustischer temperaturwarnung z.b.)und säuberlichst (bei der maische gehts los )arbeiten und die ausbeute ist auch weniger ,dafür hast aber dann dermasen aroma im schnaps das man s schon von weitem riecht was da überhaubt seviert wird,und selbst verdünnt ist das noch echter genuss!
howdy , burnout!

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

Reinhard Volmer am 01.12.2005 18:56:04 | Region: Niedersachsen
Vielen dank für eure anteilname an meinem Mist den ich verzapft habe.Konnte den Brennvorgang nochmal analisieren.
Temperatur war wohl zu hoch zum anfang.
Destillat kam dampfend aus dem Kühler.
Pumpe hat gestreikt.
Habe zwei tage mit einer Aquarium belüftung und Lindenholzausgang den Geruch beseitigen können.
Habe aber trozdem den ganzen kram verworfen und in die Abteilung Geistherstellung gekippt.
Aber nochmals vielen Dank.
Grüsse aus Niedersachsen
R.Volmer alias Ritschy

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

Peter am 12.12.2005 12:51:35 | Region: BW
@burnout: Du schreibst etwas von 3 Tage bei Minusgraden lagern. ist das ein Scherz von Dir oder hat das tatsächlich einen Grund. Wenn ja welchen?
Gruß
Peter

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

Brennermanne am 30.11.2005 21:03:44 | Region: Sachsen
Wenn deine Maische nicht unter 12% war ist sie sicherlich auch nicht umgekippt.
Der Geruch von faulen Eiern ist meist auf Schwefel zurückzuführen. Nimm einen Mixer und schäum das Zeug kräftig auf.Meist geht der Geruch dann weg.Wenn nicht kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Aber gib das Brennen deswegen nicht auf.

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

Peter am 12.12.2005 12:58:26 | Region: BW
Hallo Reinhard,
Du hast mit Deinem vollen Namen gepostet.
Das solltest Du besser nicht machen. Der Feind ist allgegenwärtig. Ausser du betreibst die Schnapsbrennerei mit gutem Gewissen.
Gruß
Peter

RE: Birnendestillat hat Faulgeruch

Reinhard Volmer am 19.12.2005 21:34:53 | Region: Niedersachwsen
danke für deine fürsorge aber ich habe den namen nicht aus meinem ausweiß abgeschrieben und da kann sich schon mal ein grober fehler einschleichen!!!
kommt wohl vom ewigen vorlauf probieren!!!