Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Birnenmaische wurde plötzlich dunkel

Miraculix am 15.10.2021 09:22:07 | Region: Auenland

Hallo allerseits,

ich hatte eine gezuckerte Birnenmaische mit Turbo in 2 Gäreimern angesetzt.

PH auf 3,4, mit Gärspund, alles so wie es sein soll.

Gärung lief top.

Nach 4 Wochen war der Fruchthut bei einer komplett abgesunken, bei der anderen waren kleine Reste noch oben.

Die Farbe bis dahin weiß/gelb die Eimer sind leicht transparent, daher sieht man dieses.

Der Eimer mit Fruchtresten oben färbte sich plötzlich dunkler, einen Tag später der andere auch.

Hat jemand schon einmal ähnliches beobachtet?

Ist der Säurepuffer (BiogenM) aufgebraucht, oder/und Sauerstoff eingedrungen und oxidiert...

Daher bräuchte ich mal Rat bei den Optionen:

1. Deckel auf und nachsehen ggf. nachsäuern, dann ist das CO2 futsch (CO2 Flasche hätte ich noch zum Sauerstoff ausblasen)

2. Warten und in 5 Monaten gucken ob es Essig ist.


Wäre dankbar für Tipps

RE: Birnenmaische wurde plötzlich dunkel

Burner am 01.11.2021 14:42:35 | Region: Southeast

Hallo.


Ja, Birnenmaischen sind etwas empfindlicher als z.B. Zwetschgenmaischen.

Aber meine Birnenmaischen sind auch immer dunkel geworden, ich habe das nie als Problem angesehen.
Wenn du Zucker und Nährstoffe zugesetzt hast, und es hat gegärt, hat das C02 die Maische konserviert. Wenn die Gärung durch ist, konserviert der Alkohol wenn du hochgradig vergärt hast. Essig wird es sicher nicht mehr, aber 5 Monate würde ich sie nun auch nicht stehen lassen. Wenn die Gärung durch ist, brenn sie doch einfach.
Ach ja, ich öffne meine Birnen immer, weil ich probiere, wie der Zuckergehalt ist, bevor ich neuen Zucker zugebe, da ist auch noch nichts passiert.