Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Blaufärbung im Destillat

hummelfahrer am 16.04.2006 19:57:57 | Region: NNO
Tach auch,
Wer der Englischen Sprache mächtig ist,findet hier die Antworten auf Blaufärbung im Destillat.
>homedistiller.org > DISTILLING > Distilling the wash > Salt und/oder > Blue spirit
Die Essenz der Sache ist,daß bei neutralen/basischen Maischen die Hefenährsalze(DAP) mit dem Kupfer der Distille reagieren und so die Blaufärbung hervorrufen.Also vor dem Brennen immer Säure messen und notfalls nachsäuern.
Gruß

RE: Blaufärbung im Destillat

Max am 19.04.2006 05:15:19 | Region: Südostasien
Da kann man als Glas-Brenner nur lächeln;)

Kupferanlagen sind schön anzuschauen, passen aber so wenig wie Bleigeschirr in unsere Zeit.
Der Hinweis auf die Materialien in der Fotogallerie sagt alles und gilt für 95% der dort gezeigten Anlagen.

Früher hab ich mich mit meinem Kupferkühler auch von Grünspan bis Blaustich geärgert - (trotz den guten Hinweisen im 'Schnaps brennen als Hobby' Buch,) lies mich dann aber von einigen hier im Forum überzeugen und bin auf Glas umgestiegen.

Das Loch im Dampfkochtopf hab ich mit einem Silikonstopfen mit Loch aus einer Weinhandlung abgedichtet und für wenig Geld im Laborhandel(€30) hab ich mir dann einen Glasübergang zum Liebigkühler machen lassen, nachdem der Kupferübergang immer noch zu Problemen führte. Der Liebigkühler mit Aquariumpumpe etc. hat weniger als €50 gekostet.
Damit ich nicht aus der Kücher verbannt wurde, ist das schöne Stück nun allzeit bereit in einem kleinen Kästchen verschwunden T45xH60xB75.

Summasumarum war das alles halb so teuer wie die aufwendige Kupferanlage und ich kann zuschauen was in der Anlage passiert.
Das beste ist aber die Hygiene und das perfekte Endprodukt.

Heute kenn ich den Begriff 'Blau' nur noch als Zustand beim Testen der excellenten Ergebnisse aus meiner 'Jim Beam' Anlage die ich mal hochgeladen hab, vielleicht findet man sie mal auf der Fotogalerie.