Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Blausäure

Frank am 12.09.2007 12:43:46 | Region: BRANDENBURG
Hallo
Habe auch mal eine Frage .Habe Pflaumen mit ein Entsafter Entsaftet nun hab ich ausersehen drei Steine mit durchgejagt .Auf 25 Liter. Sie sind also nicht nur durchgebrochen sonder Schönklein zermalmt worden und mit in die Maische gelangt. Muss ich die nun wegen der Entstehung der Blausäure Wegschmeißen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen Frank

RE: Blausäure

Methanolix am 12.09.2007 21:19:30 | Region: BRD-Süd
Hallo Frank
Drei Steine machen bei dieser Menge nichts aus. Aber wie hast Du festgestellt das es nur drei waren? Von immerhin einigen hundert.
Gruß
Methanolix

RE: Blausäure

Frank am 14.09.2007 07:33:37 | Region: BRANDENBURG
Hallo Methanolix
Danke erst mal für die schnelle Antwort .Habe die Pflaumen vorher Entkernt und dabei müssen drei mit in den Entsafter gefallen sie .Wieso drei, habe es dreimal laut knacken gehört und dann wurden sie zermalmt.
Habe noch eine Frage ist es wegen denn Aroma besser das Geistrohr auch so kurz wie möglich zu halten? Also so schnell wie nur möglich zu kühlen.
Noch was kann das sein das der Alkoholgehalt umso größer der (Durchmesser 54mm)vom Steigrohr (nur 5cm Hoch)ist umso höher der Alkoholgehalt.

RE: Blausäure

Methanolix am 14.09.2007 23:24:48 | Region: BRD-Süd
Hallo Frank
Da sich im Geistrohr keine Refluxwirkung mehr ergibt ist die Länge nicht so entscheidend. Ein zu kurzes Geistrohr könnte durch die Kühlung das Steigrohr beeinflussen. Das der Alkoholgehalt mit dem Durchmesser des Steigrohres zunimmt kann ich nicht nachvollziehen. Es muss dann die Menge des Destillats geringer werden, denn die reine Alkoholausbeute hängt ab vom Alkoholgehalt in der Maische.
Gruß
Methanolix