Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Bockbier brennen

Franz am 16.02.2010 08:39:00 | Region: Saarland
Hallo,

habe seit gestern eine Miniaturanlage (0,5l), und habe meine ersten Brennversuche hinter mir. Gebrannt habe ich Bockbier. Da ich gelesen habe, daß mehrfach destillieren den Geschmack vermindert habe ich vorher Alk bei gemischt. Also: 0,33l Bier + ca. 0,25l Alk. Das ergibt dann 0,58 l Flüssigkeit mit ca. 20% Alk. Meine Idee, ist das einmal zu destillieren und gleich die optimale Trinkstärke zu erreichen. Da ich kein Meßgerät für den Alk-Gehalt habe, möchte ich mich der Sache rechnerisch nähern. Meine Frage ist: Wann muß ich aufhören? Gegen Ende wird das Destillat tatsächlich wässriger, hat jedoch immer noch viel Aroma, also denke ich "weitermachen, besser das noch mitnehmen, als nachher mit Mineralwasser verdünnen". Kann mit jemand konkret sagen, nach welcher Destillatmenge ich aufhören soll? Gibt es da Erfahrungswerte (oder kann man das gar näherungsweise berechnen)? Bin für alle Tipps dankbar!

RE: Bockbier brennen

Franz am 16.02.2010 10:27:50 | Region: Saarland
um meine Frage zu präzisieren: Ich habe -momentan- weder Thermometer noch Alk-Meter, und mit Nachlauf schmecken habe ich naturgemäß keine Erfahrung. Deshalb: Kann ich die ungefähre Menge errechnen, und wenn die erreicht ist höre ich auf? So eine ähnliche Rechnung wie:
580ml mit 20% ergibt ca. 200ml mit 58%, oder ist es eher 150ml mit 77%? Was ist ein realistischer Wert?
Wenn ich eine solche Hausnummer habe, kann ich dann anfangen genauer zu experimentieren, nur im Moment habe ich keinen Anhaltspunkt!
Danke!

RE: Bockbier brennen

Martin am 04.03.2010 13:14:22 | Region: Wien
Ohne Messinstrumente zu brennen ist wie Autofahren ohne Lenkrad und Bremse. Rollen tut's schon irgendwie, aber man weiss halt nicht genau wohin.