Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Brenner

Bayerwald1 am 09.10.2015 13:59:04 | Region: Bayern
Hallo Gemeinde,

ich habe mal eine Frage:
Welche Brennerleistung (Gasbrenner) benötige ich für eine 20 Liter Kupfer Destille?

Derzeit brenne ich erfolgreich mit einer 5 Liter Kuper Destille und einem 1,6 KW Gasbrenner. Leider wird die Anlage inzwischen etwas zu klein.

Grüße Bayerwald1

RE: Brenner

Whisky Leerer am 11.10.2015 11:23:21 | Region: Chemieraum
Ich habe für 20l einen 5kW Gasbrenner, mit dem ich relativ flott aufheizen kann und dann relativ weit runterdrehe. Wenn wir mal einen Wirkungsgrad von 65-70% annehmen, würden elektrisch wohl auch 3kW reichen. Mit dem 1,6kW Gasbrenner wird es sicher auch möglich sein zu destillieren, nur wird der Aufheizvorgang ewig dauern.

RE: Brenner

knatt am 12.10.2015 08:05:55 | Region: Süden
Grüße aus Bayern,

ich hab zwar noch nicht die große Brennerfahrung aber die Physik für eine Kugelförmige Brennkammer sagt:
2-fache Wärmeabgabe an die Umgebung bei 4-fachem Kesselvolumen. D.h. das Regelverhalten, dass du heute kennst kriegst du grob mit 3,2kW.
Da du dann aber das 4-fache Volumen "nur" mit der doppelten Leistung hochheizt, dauert das erreichen der Solltemperatur doppelt so lange.
Da beide Effekte gleichzeitig wirken schätz ich mal dass du die selbe Heizzeiten bei ca. 5kW bekommst, dann aber mit deutlich giftigerer Regelung - das musst jetzt du selber prüfen ob deine kleine Anlage sich noch leicht regeln lässt.
Auch das Anbrennverhalten kann ein Punkt sein, das bleibt bei ca. 3,2kW gleich bei 5kW musst du mehr aufpassen.
Du kannst auch ganz sicher mit den 1,6kW brennen - das dauert dann halt nur sehr viel länger. Aber klappen wird es, ich hab am WE mein Thermometer geeicht und hab meine 12l Blase mit 0.6kW problemlos betreiben können - das dauert halt ewig ;-)

Aus der Praxis: Ich hab 12l mit 2kW Induktion und 200W Schritten. Das könnte man evtl mit 3kW Gas gleichsetzen. Leistung ausreichend Regelbarkeit grenzwertig.

Ich denk mal alles zwischen 3 und 5kW wird gut funktionieren

Grüße Knatt