Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Brombeerbrand

Kai Künstler am 10.11.2010 12:21:12 | Region: Baden
Hallo zusammen Ich habe mir einen Brombeerbrand (aus eigener Maische) destilliert. Jetzt habe ich bei den Fachfragen gelesen wenn der Maischebehälter mit Spülmittel sauber gemacht wurde kann der Brand nach Veilchen riechen. Ich habe zwar Zitronenspülmittel verwendet und gut ausgespült, aber mein Brand riecht jetzt nach 4 Wochen nach Veilchen und anderen Blüten.
Ich habe keine Ahnung nach was ein Brombeergeist riechen muß . Ist das normal vom Geruch ?
Die Brombeeren waren perfekt gereift.

RE: Brombeerbrand

Thomas am 17.11.2010 09:38:19 | Region: New Zealand
Servus Kai, trink doch das zeugs mal einfach vielleicht nich so viel am anfang.Is ja alles gekocht sollte nix passieren.

Thomas

RE: Brombeerbrand

Kai Künstler am 21.11.2010 13:54:32 | Region: Baden
Hi Thomas,
danke für den Tipp, lol. Hat mich den Brombeerbrand gekostet!
Habe mit einem Freund getestet. Hat so lecker geschmeckt, dass wir leider meinen Brand vernichtet haben (6 Stunden für 3/4 Liter ).
War ein Spitzentipp !!!
Zur Info : es schmeckte nicht nach Veillchen oder Blumen sondern nur fruchtig. Aber zu behaupten es wären Brombeeren ?
Danke Dir und ich werde das nächst Mal
(frische) Brombeeren mit in den Aromakorb (beim Brennen) geben.