Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Crossflow Condenser

hummelfahrer am 29.03.2006 04:28:19 | Region: NNO
Tach auch,
Mal wieder ne gute Seite gefunden.
distillers.tastytime.net/library
Unter> news>30.May 2005 wird ein crossflow condenser vorgestellt der ähnlich wie der von Alois vorgestellte top-condenser arbeitet.
Also mit Entlüftung um das schnaufen und pulsieren zu eliminieren.
Aber als invertierter Liebigkühler mit Entlüftung.
Grüße

RE: Crossflow Condenser

Maik am 30.03.2006 08:13:02 | Region: Bayern
Moin Hummelfahrer,
mit der Adresse stimmt was nicht. Es muss distillers.tastyLime.net heißen, nicht tastyTime.
Aber die library oder news finde ich nicht.

RE: Crossflow Condenser

hummelfahrer am 31.03.2006 03:27:01 | Region: NNO
Tach Maik,
Völlig Korrekt.Richtige Adresse:
distillers.tastylime.net/library/Listings 2.htm
dann gehe:Build a practical Eco-friendly home still
gehe darin: crossflow condenser.
Grüße

RE: Crossflow Condenser

Alois am 02.04.2006 11:20:42 | Region: Süden
Prima link! Ich dachte immer, ich kenne alle Seiten mit brauchbarem Inhalt zu unserem hobby, aber es gibt wohl immer wieder etwas zu entdecken im Net.

Der beschriebene Kondensor ist zwar interessant, aber für einen nromalen Bastler kaum zu machen. 19 Cu-Röhrchen beidseitig sichern und dann hartlöten, auweh! Ich sehe auch nicht so recht den Vorteil der Anordnung gegenüber einem Kondensor mit Kühlspirale.

Die "Entlüftung" dient natürlich nicht primär dem Vermeiden des Dampfmaschineneffekts, sondern schützt vor Explosion, wenn das Auslassventil während der Stabilisierungsphase geschlossen ist.

Alois

RE: Crossflow Condenser

hummelfahrer am 03.04.2006 15:45:37 | Region: NNO
Tach Alois,
Das Teil ist auch fertig zu erwerben.Steht auf der
Seite.
Grüße
hummelfahrer

RE: Crossflow Condenser

Alois am 03.04.2006 20:37:40 | Region: Süden
Dürfte nicht ganz billig sein zu uns zu schicken... Außerdem kaufen wir Bastler keine fertigen Teile :)

Alois

RE: Crossflow Condenser

Spiritus am 05.04.2006 10:58:08 | Region: de
Mit dem Kondener spart man etwas an Höhe,
verglichen mit den normalen Topkondensern.

Dafür ist er tatsächlich extrem aufwendig
gestaltet.

Vorallem ist der komplett gekapselt,
ohne Möglichkeit der Reinigung von innen,
was ich als einen echten Nachteil empfinde.

Sieht aber trotzdem ziemlich elegant aus,
der Crossflow Kondenser.