Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Darf man jetzt oder nicht.

CleeS am 26.08.2006 17:32:04 | Region: Österreich/Wien
Hi an alle. Ich kenn mich sehr gut mit Schnapsbrennen auch aber habe es noch die gemacht. Ich habe mir das Buch "Schnapsbrennen als Hobby" schon 3 oder vier mal durchgelesen und hatte daweil nur Zeit zum Ansetzten. Jetzt weis ich haber noch immer nicht ob amn in Österreich/Wien brennjen darf. Freunden von meinen Vater brennen auch und die sagen das man mit einen Kesselvolumen von 2 Liter einfach so brennen darf. Doch im Buch steht da was anderes. Könnte einer aus Österreich oder so mir das Erklären.

Wäre nett wenn das wer machen würde.

MFG CleeS

PS: Und wie viel würde dann die Brennsteuer kosten??

RE: Darf man jetzt oder nicht.

becker am 30.05.2007 14:56:15 | Region: rlp
ja, ähm ist ne gute frage..
ich habe leider keine antwort, speziell auch nicht für österreich
ich weiss, dass in deutschland ca 13,.. Euro pro liter reinen alkohols an steuer fällig werden.
wenn man also mal von trinkstärke ausgeht ( ca 40 %)
sind das ums noch einfacher zu amchen die hälfte dessen, was man am schluss hat.
also menge an schnaps durch 2 mal 13

dann stellt sich die frage ob legal (angemeldet) oder illegal
ader diese entscheidund muss jader selbst treffen

RE: Darf man jetzt oder nicht.

Florian am 14.07.2014 22:57:11 | Region: Oberösterreich
In ÖSTERREICH darfst du eine Destille mit einem Volumen von 2 Litern legal besitzen und auch brennen


In Deutschland nur 0,5 Liter^^