Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Dem Rohbrand nochmals Früchte beifügen?

xyz am 12.09.2006 11:07:27 | Region: Hessen
Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade meine Pflaumen Maische abgebrannt und habe mich gefragt, ob es Sinn macht, dem Rohbrand nochmals für ein paar Tage frische pasierte Pflaumen beizugeben, um das Aroma nochmals aufzubessern. Bringt das was?
Gruß
xyz

RE: Dem Rohbrand nochmals Früchte beifügen?

druide am 12.09.2006 13:38:31 | Region: im tiefen wald
theoretisch bringt das schon was, nur noch besser wär's die zusätzlichen früchte beim 2. mal destillieren in den aromakorb zu geben...
(falls du keinen aromakorb besitzt tut's zur not auch n metallsieb, das du irgendwie in deiner destille befestigst...)

RE: Dem Rohbrand nochmals Früchte beifügen?

Brennermanne am 12.09.2006 21:05:51 | Region: Sachsen
Wenn Dein Brannt ein gutes Aroma hat bitte nicht.
Wenn Du nochmals Früchte beigibst machst Du aus einen Brannt einen Angesetzten der bestimmt gut schmeckt.
Allerdings ist es dann kein Obstler und ausserdem ist er dann Farbig.

RE: Dem Rohbrand nochmals Früchte beifügen?

Gerd am 12.09.2006 23:30:54 | Region: Ostfriesland
Moin xyz!

Sicher bringt das was!

Mehr würde es m.E. bringen,wenn du halbierte frische oder eingefrorene (und aufgetaute) Pflaumen in einen Früchtekorb gibst und nach Geistmanier im Feinbrand mitbrennst.
Nach meiner Erfahrung klappt das prima bei Äpfeln, Quitten und Pfirsichen.

Mit freundlichen Brennergrüßen aus Ostfriesland

Gerd

RE: Dem Rohbrand nochmals Früchte beifügen?

hf am 13.09.2006 07:11:45 | Region: NNO
Moin xyz,
Es wird mehr bringen,wenn du geviertelte,entsteinte Früchte in einen Aromakorb,beim brennen,legst.
Solltest du keinen Aromakorb haben,bringt das einlegen von frischem Obst in den Raubrand auf alle
Fälle eine aromatische Verbesserung.
Besonders wenn die Früchte vorher passiert werden.
Oder sieht dies jemand anders?
Grüße
hf

RE: Dem Rohbrand nochmals Früchte beifügen?

Kappiernix am 15.09.2006 12:00:23 | Region: Goooood old Germany
Hallo
Kleiner Erfahrungsbericht:
Im letzten Jahr habe ich auf 1Liter Zwetschgenbrand 16 halbe getrocknete Zwetschgen dazu gegeben. Der Brand bekame eine leichte Braunfärbung und das Aroma wurde weicher und "zwetschiger"
Im Jahr davor gab ich beim Brennen von 20 Liter Mirabellenmaische 2 Kilo aufgetaute Mirabellen in einen aus Edelstahlnetzt "gebasteten" Aromakorb. Auch hier war ein merklicher Unterschied zu dem "normal" gebrannten. zu schmecken.
Beim nächsten Brennen werde ich die beim Einmaischen eingefrorenen Zwetschgen wieder in den Aromakorb geben. Diesmal aber getreu dem Vorbild vn "hf" vorher entsteinen und halbieren. Ist vielleicht vorteilhaft.
Viel Spaß beim probieren

RE: Dem Rohbrand nochmals Früchte beifügen?

zyx am 15.09.2006 15:43:45 | Region: Hessen
Hallo zusammen,
ich habe dem Brand jetzt ein Pfund entkernte und passierte Pflaumen beigegeben, das soll jetzt mal ein paar Tage ziehen. Dann werde ich beim Feinbrand in den Aromakorb wieder halbierte Pfaumen beigeben, mal sehen wie das dann so schmeckt ;)