Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Destilatstau vorm Liebigkühler?

Steppo am 21.02.2008 21:15:09 | Region: Rheinland
Hallo liebe Brenngemeinde.

Ich habe vor mir eine Brennanlage für einen 25 l Einkochtopf zu bauen. Ich würde gerne einen Liebigkühler benutzen.

Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, das der Durchmesser vom Geistrohr zum Kühler reduziert wird. (z.B. von 22mm Geistrohr auf 15mm Kühler Innendurchmesser.)

Jetzt meine Frage: Bildet sich dann vor dem Kühler kein Rückstau des Destilats, also bevor es in den Kühler laufen kann. Oder ist es zu diesem zeitpunkt noch Dampfförmig und wird kondensiert erst im Kühler? oder muss der Kühleranschluß exzentrisch liegen, damit alles Destilat in den KÜhler laufen kann?

Gruße aus dem Rheinland!

Steppo

RE: Destilatstau vorm Liebigkühler?

baerbeli am 22.02.2008 10:15:13 | Region: NRW
Lieber Steppo,

1.Nein
2. Ja
3.Nein.

Freundlicher Gruß

hans vom baerbeli

RE: Destilatstau vorm Liebigkühler?

Der Edelsthlbrenner am 22.02.2008 19:44:28 | Region: NRW
Hallo,

deine Idee find ich gut, jedoch ein Foto währe an dieser Stelle ganz gut.

Danke im Voraus.

RE: Destilatstau vorm Liebigkühler?

Steppo am 29.02.2008 11:47:57 | Region: NRW AC
Danke für die Antworten.

Fotos kommen in kürze, sobald meine Anlage fertig ist.