Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Destillat riecht nach Ei

Iliminis am 21.10.2018 08:16:03 | Region: Österreich

Guten morgen,


Ich habe 2 Anlagen eine 2 Liter und eine 100 Liter. Wenn ich meine Maische in der kleinen Anlage brenne ist alles in Ordnung, aber sobald ich die maische in der 100 Liter Anlage brenne riecht das Destillat extrem stark nach ei..

Was kann das sein?

RE: Destillat riecht nach Ei

der wo am 21.10.2018 11:24:44 | Region: da wer

Die 2l ist aus Kupfer und die 100l aus Edelstahl? Dann ist es vielleicht Schwefelwasserstoff, der nur mit Hilfe von Kupfer beseitigt werden kann. Im allgemeinen geht es ohne Kupfer nicht.


Oder ist die 100l-Destille neu und du hast keine Reinigungbrände mit Essig und mit Billigalkohol gemacht? Das wären dann Rückstände vom Löten/Schweissen.

RE: Destillat riecht nach Ei

Iliminis am 21.10.2018 12:02:05 | Region: Stockerau

Hallo


Beide aus Kupfer, Reinigungsbrände wurden gemacht. Hab auch schon einen Apfel gebrannt und der wurde eine sehr gute Qualität.


Lg.

RE: Destillat riecht nach Ei

Der Chemiestudent am 21.10.2018 23:51:28 | Region: Europa

Merkwürdig! Ich würde auch auf irgendwelche Schwefelverbindungen schätzen. Weiß aber auch nicht warum die verschiedenen Destillen sich unterschiedlich verhalten.


Ist vielleicht das Verhältnis Kupferoberfläche pro Volumen Maische bei der großen Destille deutlich geringer?

Was für eine Maische war es?

Es ist nichts angebrannt? Riecht normalerweise aber nicht nach Schwefel

RE: Destillat riecht nach Ei

Iliminis am 22.10.2018 09:04:40 | Region: Stockerau

Hallo,


Also die große ist komplett aus Kupfer.. Und abgebrannt kann auch nicht sein.. Hat ein Wasserbad und ein Rührwerk.


War eine Birnen maische..

Bringe sie jetzt mal ins Labor...

Lg.