Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Destillat schmeckt immer gleich . Normal?

Mar Wal am 11.11.2017 18:11:21 | Region: Da
Hallo

Habe Einmal Zwetschgenmaische und einmal Honigmaische gebrannt.
Beide hatten im Mittellang ca 65% und schmeckten weder nach Zwetschgenschnaps noch nach Honigschnaps.
Es schmeckten beide gleich.
Habe sie jetzt 2 Wochen mit offenem Deckel (watte) gelagert und nun mit destilliertem Wasser verdünnt.
Das Honigdestillat riecht bereits süßlicher und man erkennt den Honig.
Ist das normal das man am Anfang den Geschmack nicht raus schmeckt oder destilliere ich falsch?

RE: Destillat schmeckt immer gleich . Normal?

Hollyday am 12.11.2017 16:57:48 | Region: Niedersachsen
Hallo
Aromen entwickeln sich erst nach einigen Wochen richtig das ist normal. Allerdings sollte man schon nach dem brennen erkennen können ob es ne fruchtnote hat oder nicht...... zumindest ist es bei mir so. Empfehle aus eigener Erfahrung immer den fruchtbrei mit zu brennen da dieser sehr viel Aroma mit ab gibt.

RE: Destillat schmeckt immer gleich . Normal?

Schnapsgimpel am 12.11.2017 17:31:04 | Region: Mostviertel
Hallo, wäre interessant wie und mit welcher Destille du gebrannt hast? Abtrennung Vorlauf zB. wegen Filetstück, wie Maische gemacht etc. Das würde helfen.

RE: Destillat schmeckt immer gleich . Normal?

Tim am 29.11.2017 22:45:41 | Region: weit weg
Wie ist denn deine Destille aufgebaut wenn dein Steigrohr zu lang ist und du diverse andere Sachen in dein Btennverlauf eingebaut hast wird hinten immer nur fast neutral Alkohol raus kommen. Kleines Steigrohr mehr Fruchtaromen

RE: Destillat schmeckt immer gleich . Normal?

fritzlä am 01.12.2017 15:20:42 | Region: ibiza
aromadestille verwenden; reifeglas ist am besten; watte 2 Wochen ist zu lang--> aromaverluste