Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Destillat zu Hochprozentig

Maisscherli am 16.09.2018 15:16:51 | Region: Bern

Hallo,


ich bin noch relativ unerfahren im Bereich des schnapsbrennens. 

Ich habe nun schon einige Versuche gemacht und habe immer wieder das Problem, dass mein Destillat über 80% Alkohol enthält. In diesem Bereich sind ja nur noch wenige Aromastoffe vorhanden...


Ich habe eine 2l Destille und beheize bis ca. 65°C am Herd auf höchster Stufe. Danach schalte ich auf eine niedrige Stufe.

Egal wie stark meine Maische war, es kommt immer wieder ein Destillat über 80% heraus und der Alkoholgehalt nimmt erst bei über 90°C (Dampftemperatur) langsam ab...


In allen Foren und Büchern, die ich bisher gelesen habe, beträgt der Alkoholgehalt des Destillats immer nur ca.65%.


Was mache ich da falsch?

RE: Destillat zu Hochprozentig

Mike am 17.09.2018 03:30:41 | Region: Irgendwo

Was genau möchtest Du denn? Dass schon im Vorlauf die Destille nur 65% schafft? Das wäre eher ein sehr schlechtes Zeichen. Die 65% beziehen sich auf das Gesamtvolumen. Wobei man dann schon eher großzügig mit dem Nachlauf war. Es ist normal und richtig, dass Du mit einer einfachen Potstill am Anfang bei fast 80% liegst. Ab 55% fraktioniere ich in der Regel und beurteile das am nächsten Tag noch einmal. Am Ende liege ich für das Gesamtvolumen meistens bei 68%. Ich habe das chemisch noch nicht verstanden, warum die Trennung des Alkohols zum Ende hin immer schwieriger wird. Das hat irgendwie damit zu tun, dass sich die Eigenschaften von Alkohol und Wasser zunehmend vermischen. Da gibt es auch einiges hier im Forum.