Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Destille für Anfänger

Williams B. am 28.01.2005 13:54:34 | Region: Hessen
Liebe Experten,

Ich möchte gerne, nach dem Studium versch. Literatur, mit dem Brennen beginnen und muss dafür, logisch, eine Destillieranlage haben. Kann mir jemand eine Anlage für Anfänger empfehlen? Sie sollte nicht zu groβ sein aber ein Destillat erzeugen können, dass für 2 – 3 Flaschen Obstschnaps ausreicht.

Bin für jede Anregung dankbar.

Gruβ
Williams B.

RE: Destille für Anfänger

Mond-Scheiner am 28.01.2005 14:26:50 | Region: Nord und Nebel
Arme, junge Mann! Nah, 3 Flaschen ist ~2 liter.
Wenn Sie eine ungezuckertes oder nur mäsig gezuckertes Fruchtmaische ansetzt mussen Sie zweimals brennen mit eine nicht ganz kleine Verlust. Dann fordert 2 Liter 45% Calvados ~16-20 Liter Maische!
Sie können auch bis 24% Zucker aufzuckern und gute Reinzuchthefe benutzen: 12% Alk. im Maische.
Dann reicht 8-10 Liter Maische.
So ganz klein (und damit gesetzlich erlassen)kann es nicht sein.
Übrigens: benutzen Sie Suchfunktion und ganz speziell das Verbrecheralbumm im "Bildgallerie".
Das männliche Erfindungskunst steigt zu seinem Gipfel wenn es sich um Krieg, Frauengunst oder Schwarzbrann dreht.

RE: Destille für Anfänger

obsthof am 28.01.2005 15:40:33 | Region: brenner
hi

für´s erste würde wohl, die von schmickl reichen. vorrausgesetzt du bist damit einverstanden, dass du mit erwerb dieser desti laut gesetz nicht alles darfst. ;-) (nutze die suchfunktion, literatur)

es wird bereits für 3l schnaps einiges an arbeit/zeit auf dich zukommen, aber ist ja hobby?!

selber bauen geht auch. du solltest dich aber vorher gut informieren. viele probleme könnten auf dich zukommen, die du umbedingt beachten solltest.

aber zum anfangen ist die schmickl sehr gut geeignet. sach ich mal. und schön sauber bleiben...

RE: Destille für Anfänger

Heikoo am 30.01.2005 20:23:31 | Region: Westsachsen
habe auch die kleinste von schmickl. bin sehr zufrieden damit und habe bisher nur lob für meinen selbsgebrannten geerntet.
es ist zwar sehr zeitaufwendig, aber wie schon gesagt, es ist hobby.

RE: Destille für Anfänger

Senner am 30.01.2005 09:46:39 | Region: Alpenglut
Hallo Williams!
Wenn du das Lexikon des Bessten aller Destillenhändler beherrschest, den obersten Priester aller Destillen und S-Medizinwissenden
in der Fachriege genannt "Schmickl der Druide",und dir selbst deiner hohen Sinne wurdest bewusst, dann benütze eine von Ihm empfohlene Gerätschaft damit dir besste Erfolge beschieden sind.
Freundliche Grüße, der Senner.

RE: Destille für Anfänger

Williams B. am 31.01.2005 15:25:43 | Region: Hessen
Liebe Leute,

ich danke Euch ganz herzlich für die guten Ratschläge. Werde wohl die bestens empfohlene „Schmickl-Anlage“ ordern. Sie erscheint mir sehr geeignet und Euer Urteil bestätigt mir das.

Vielen Dank,

Williams B.

RE: Destille für Anfänger

Ernst am 14.02.2005 14:51:50 | Region: Tirol
Guten tag habe eine frage zum thema destille selber bauen wie besfetige ich das kupferrohr am deckel von einen topf mfg Erst

RE: Destille für Anfänger

Flo am 23.05.2006 14:25:21 | Region: bayern
wo kann man eine Schmickl-Anlage bestellen?