Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Destillieren von Weißwein

Julian am 22.01.2017 15:21:38 | Region: Deutschland
Moin Moin,
ich habe eine Frage zum destillieren von Wein. Ich destilliere noch nicht lange bin also noch ein "Neuling".
Ich benutze eine Kleindestille (0,5 Liter), mit dieser versuche ich erstmal so um reinzukommen Weißwein zu destillieren. Der erste Durchgang verlief ganz gut, die Ausbeute war gut, klare Flüssigkeit, keine Auffälligkeiten, Alkoholgehalt 40 %. Doch die nächsten zwei Durchgänge waren anders. Starke Trübung des Destillats und ein Absatz von Feststoffen. Ich würde sagen Weinstein ähnlich, ca. 1 mm im Durchmesser. Zudem liegt der Alkoholgehalt bei nur noch ca. 30 %. Der Temperaturbereich (Arbeitsbereich) blieb bei allen Durchgängen gleich und die Kühlung auch.
Habt ihr ein Tipp was falsch gelaufen sein kann. Bzw. könnt ihr mir sagen ob es im Geistrohr oder in der Kühlschlange zu Kristallisationsprozesse kommen kann, bezüglich des eventuell vorliegenden Weinsteins.

RE: Destillieren von Weißwein

Rainer am 24.01.2017 08:23:59 | Region: OÖ
Hallo Julian!
Seltsam, was sich bei dir so abspielt...
Trübungen können vorkommen, allerdings nur bei ölhaltigen Produkten wie ZB Geist von Zitrusfrüchten, Pastis oder ähnlichem - zusätzlich wenn du mit zu kalkhaltigem Wasser verdünnst oder das Verdünnwasser zu schnell reinkippst!
Bei reinem Weissweindestillat dürfte so was nicht vorkommen!
Ich würde eventuell vermuten (ohne ausreichend Details zu kennen ists aber mehr raten), daß bei dir der Weißwein übergekocht ist und so vielleicht nicht nur Destillat rausgekommen ist?!
Daß es da Weinstein mitgeschleudert haben soll finde ich allerdings ein wenig abenteuerlich...
mach mal ne richtig gründliche Reinigung (mit Bürste in alle Röhren) und dann hoffen wir, daß alles wieder gut ist!
lg
Rainer